Intel zeigt Pentium 4 mit 3,5GHz
Veröffentlicht am: 28.08.2001 23:00:00

Gestern waren's noch 2, heute sind es bereits 3,5GHz.

Gestern noch präsentierte Intel – zunächst auf der IFA in Berlin, danach auch im Vorfeld des IDF in San Jose – den Pentium 4 mit 2GHz Taktfrequenz an. Dieser ist ja nun auch bereits erhältlich.Am 27. August, 8 Uhr Morgens Ortszeit, präsentierte Intels Corporate Executive Vice President Paul Ottellini im Rahme seiner Keynote zum diesjährigen IDF Fall einen Prototypen der bislang unter dem Codenamen "Northwood" bekannten nächsten Generation des Pentium 4 Prozessors.Während einer Demo lief die in 0,13 Mikrometer gefertigte CPU mit einer Taktfrequenz von 3GHz.

Um die Leistungsfähigkeit der neuen CPU zu demonstrieren lies Otellini neben dem Third-Person Shooter Quake 3 einige Videos in HDTV-Qualität gleichzeitig abspielen. Danach wurde die Taktfrequenz auf 3,5GHz.

Natürlich sagt eine derartige Tech-Demo nicht allzu viel aus, blieben doch viele Fragen wie z.B. die Art der Kühlung unbeantwortet und sind hierbei zum Einsatz kommende CPUs handverlesene Einzelstücke. Geht man allerdings davon aus, dass Intel in diesem Fall genauso verfährt, wie in der Vergangenheit, so dürfte der Northwood mit einer Taktfrequenz ab 3GHz bereits nächstes Jahr verfügbar sein. Der gestern vorgestellte P4 mit 2GHz wurde vor genau einem Jahr zum ersten Mal präsentiert und war bereits am IDF im Februar diesen Jahres in einigen Demo-System verbaut.

Intels heutige Präsentation war sicher auch für AMD eine bittere Pille. Denn selbst wenn AMDs Thunderbird mit 1,4GHz locker mit Intels P4 und 2GHz mithalten kann, das steht allerdings nur selten in den Prospekten der großen Handelsketten. Und gerade hier werden einerseits die relevanten Stückzahlen umgesetzt, und andererseits kaufen hier eben genau jene Konsumenten ein, für die allein die hohe Taktfrequenz der Indikator über die Leistungsfähigkeit eines Systems ist.

Und diese "brachiale" Erhöhung der Taktfrequenz Intels wird wohl nicht so rasch und einfach von AMD nachzuvollziehen sein. Und Otellini setzte noch eins drauf: Intel gehe davon aus, dass die Pentium 4 Mikroarchitektur bis zu einer Taktfrequenz von 10GHz skalierbar sei.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_zeigt_pentium_4_mit_35ghz.html)