Intel: Tualatin-Tech-Brief
Veröffentlicht am: 11.07.2001 23:00:00

Allen die nähere Informationen zu Intels neuem Pentium III mit Tualatin-Core möchten, sei das offizielle Datenblatt empfohlen.

Wie schon mehrmals berichtet bringt Intel nun einen neuen Pentium III auf den Markt. Der Core des Prozessors wird nun in moderner 0,13 µm-Technologie gefertigt und erklimmt so nun auch höhere Taktfrequenzen. Das grausame daran ist allerdings, dass man sein altes Pentium III-Board, sofern es einen anderen Chipsatz als den guten alten i440BX beherbergt, nicht mit diesem aufrüsten kann. Demnächst kommen nun von jedem Motherboardhersteller die neuen Boards, da die Chipset-Hersteller nun auch schon alle angepasste "T"-Chipsets liefern.
Das offizielle Datenblatt bestätigt auch, dass man auch an die 1,2 GHz-Marke kommt. Bei guter Kühlung ist sicherlich auch noch mehr drin. Um all die kleinen Schalter in der CPU auch schön kühl halten, kommt der PIII Tualatin auch gleich in einem neuen Gehäuse. Auf dem Die wurde nun ein sogenannter Heat Spreader gesetzt, der die Wärme schneller abführt und verteilt. Neben dem neuen Board benötigt man somit in den meisten Fällen auch gleich einen neuen Kühler.
Der Neue unterstützt einen FSB von 133MHz und ist mit einem L2-Cache von 256 kByte ausgestattet. Vor kurzem berichteten wir auch über die "Server"-Version des Tualatin. Dieser für kleine Server gedachte Prozessor weist einen 512 kB großen L2-Cache auf.
In dem Tech-Brief findet man auch jede Informationen zu den einzelnen Spannungen, Timings, Protokollen usw.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_tualatin_tech_brief.html)