Intel: Tualatin im Tank
Veröffentlicht am: 17.05.2001 23:00:00

Intel rüstet sich gegen den Release des Athlon 4. Bis jetzt hat Intel den Notebook-Markt im Prinzip für sich allein gehabt, nun kommt aus dem Hause AMD durch die neuen Mobilen CPUs starke Konkurrenz.

Die neuen Pentium III-CPUs werden in 0,13µm gefertigt und sind mit dem Tualtatin-Kern ausgestattet. Diese sollen nun endlich die 1,13 GHz bieten. An dieser Taktfrequenz ist bis jetzt der schon veraltete Pentium III gescheitert. Der Neue unterstützt einen FSB von 133MHz und ist mit einem L2-Cache von 512 kByte und natürlich mit der Stromspartechnologie Speed-Step ausgestattet. Der PIII mit Tualatin-Kern kann jedoch nicht nachgerüstet werden, da er ein neues bzw. angepasstes Chipset benötigt. Intel aber auch SiS haben diese schon fertig. Zwar wird nicht nur der Notebook-Markt beliefert, doch wer wird sich schon einen Pentium III, auch wenn er einen neuen Kern bietet, kaufen, wenn der Pentium 4 günstiger ist und wesentlich mehr Zukunft hat?


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_tualatin_im_tank.html)