Intel stellt seinen ersten DDR Chipsatz für P4 vor Veröffentlicht am: 17.12.2001 00:00:00 Eigentlich hatte Intel ja vor, einen Chipsatz der auch DDR Arbeitsspeicher für Pentium 4 unterstützt erst im ersten Quartal 2002 vorzustellen. Nun hat man, um auf den wachsenden Druck seitens der anderen Chipsatzherstellern zu reagieren, und sich nicht das Wasser abgraben zu lassen, den i845D früher als geplant auf die Konsumenten losgelassen. Dieser Schritt kommt natürlich nicht überraschend, denn schon seit längerem war klar, dass Intel P4X266(A) und Co nicht auf sich sitzen lassen wird. Auch die Mainboard Hersteller wissen das natürlich schon länger und haben zum heutigen Stichtag auch entsprechende Mainboards vorgestellt, von denen die Meisten ab sofort lieferbar sind. So hat zum Beispiel MSI, EPoX, ASUS, Gigabyte und Shuttle bereits entsprechende Produkte angekündigt. Der Intel 845D hat bis auf die Unterstützung von bis zu drei DDR RAM Sockel, in denen bis zu 2GB PC1600 oder PC2100 stecken darf, keine wesentlichen Neuerungen gegenüber dem i845. Auch die Southbridge ICH2 ist die Selbe geblieben. Eine neuer I/O Controller Hub, wie Intel seine Southbridge nennt, die über neue Features wie USB 2.0 verfügt ist frühestens für Mitte 2002 zu erwarten. Am Performance Sektor schlägt sich der Intel Chipset gut, und erreicht eine Leistung, die nur knapp unter jener des neuen VIA Schlachtrosses P4X266A liegt. Trotzdem der i845D nicht gerade ein Schnäppchen ist, dürften sich entsprechende Mainboards recht gut verkaufen, da gerade Käufer der Intel Plattform lieber auf eine Intel-Intel Kombination setzen werden, und dafür auch bereit sind ein paar Euro mehr zu bezahlen. |