Intel: P4 Chipsatz mit SDRAM-Unterstützung
Veröffentlicht am: 09.09.2001 23:00:00

Intel präsentierte nun offiziell den i845. Dieser Chipsatz unterstützt nun auch SDRAM-Speicher.

Im Gegensatz zum doch nicht eben billigen i850, ist der nun offiziell präsentierte Chipsatz i845 ausschließlich für den Einsatz in Value PC’s bestimmt. Denn im Gegensatz zu diesem begnügt sich der i845 momentan ausschließlich mit dem sehr billigem SDRAM. Allerdings ist der i845 keine zweikanalige Lösung, was fantastisch wäre, sondern lediglich mit einem Speicherkanal ausgerüstet. Wie sie im anschließenden Test der ersten Serienmainboards mit i845 bemerken werden, ist zwar der Speichertransfer für SDRAM Verhältnisse sehr gut, aber trotzdem bei weitem nicht ausreichend um dem P4 zu Höchstleistungen zu verhelfen. Was noch mehr schmerzt ist, dass man zwar eine Unterstützung für DDR Speicher im Chipsatz eingebaut hat, es den Mainboard-Herstellern aber bisher untersagt hat DDR Sockel auf die Mainboards zu pflanzen. Erst im ersten Quartal 2001 will man dann den i845 auch für DDR Speicher freigeben. Für SDRAM werden bis zu 4 DIMM Sockel unterstützt, die großzügige 4 GB Speicher aufnehmen können. Bis auf das Speicherinterface ist der i845 sonst identisch mit dem i850.

Mehr über diesen Chipsatz sowie einen ausführlichen Test und Vergleich der bereits erhältlichen Pentium 4-Chipsets, können Sie in der aktuellen Ausgabe des WCM lesen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_p4_chipsatz_mit_sdram_unterstuetzung.html)