Intel: Internet im Chip Veröffentlicht am: 16.05.2001 23:00:00 Auf dem IDF (Intel Developer Forum) in Amsterdam stellte der Branchenriese einen experimentellen Chip vor. Dieser ist hochintegriert und vereint Microprozessor, Flash-Speicher und analog Kommunikations-Schaltkreise. Der Chip soll PDAs, Handys, Webpads usw. Internettauglich machen. Intel taufte das Projekt, 'Wireless-Internet-on-a-Chip' und erhofft sich nicht nur eine neue Generation, sondern gleich eine neue Ära an kabellosen und Internetfähigen Produkten. Das besondere an diesen Chips ist, dass sie in einem Herstellungsprozess gefertigt werden. Auch die Akkulaufzeit soll alles bisherige in den Schatten stellen. So soll die Akkulaufzeit bis zu ein Monat betragen, wobei die Chips etwa fünfmal mehr Leistung bieten als derzeitige, die in Handys eingesetzt werden. Natürlich wird dies durch das Display und telefonieren wieder reduziert, aber ein Fortschritt ist es alle mal. Doch wie erwähnt ist dies noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_internet_im_chip.html)
|