Intel: Durchbruch bei opto-elektronischen Modulatoren Veröffentlicht am: 12.02.2004 11:27:50 Bis jetzt waren 20 MHz das höchste der Gefühle nun hat Intel die Latte auf 1 GHz gelegt. Opto-elektronische Modulatoren werden verwendet um optische (Glasfaser) und elektronische Signalen verbinden zu können. Da über Glasfaser schwerer abgehört und auch längere Distanzen überbrückt werden können bedeutet dies einen wichtigen Schritt in der Kommunikation. Ansheng Liu und Kollegen beschreiben den Modulator in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature (Ansheng Liu, Richard Jones, Ling Liao, Dean Samara-Rubio, Doron Rubin, Oded Cohen, Remus Nicolaescu, Mario Paniccia, A high-speed silicon optical modulator based on a metal–oxide–semiconductor capacitor, Nature Vol 427, 12 Februar 2004, S. 615). wan |