Intel bringt neue mobile CPU’s Veröffentlicht am: 22.01.2002 00:00:00 Offenbar ist Intel auf den Geschmack gekommen. Nachdem nun auch der Pentium 4 mit 0,13µm Technologie gefertigt wird, hat Intel nun auch seine komplette Notebook Prozessor Produktion auf 0,13µm umgestellt. Das bringt neben einer gehörigen Einsparung bei den Produktionskosten auch für den Konsumenten nicht unerhebliche Vorteile, da sowohl die Verlustleistung, als auch der Stromverbrauch drastisch sinkt. Außerdem wird es auch neue Low Voltage Modelle geben. Die drei neuen Low Voltage und Ultra Low Voltage Intel Pentium IIIProzessoren - M sowie der neue Ultra Low Voltage Mobile Intel Celeron mitTaktraten bis zu 866 MHz zielen auf den Marktbereich der ultra-portablen Notebooks. Für preiswerte Notebooks stellt Intel drei mobile Celeron Prozessoren mitGeschwindigkeiten von bis zu 1.20 GHz vor. Systeme auf Basis der neuen mobilen Prozessoren werden weltweit vonführenden Computerherstellern wie Compaq, Fujitsu-Siemens, Hewlett Packard,IBM, MEI, NEC, Sharp Electronics und Toshiba erhältlich sein. Die Produktdetails: Mobiler Low Voltage Intel Pentium III Prozessor-M Frequenz: 866/850/750 MHz Im batterieoptimierten Modus: 533/500/350 MHz Preis bei 1.000 Stück: $316/316/209 Energiebedarf im Schnitt: <1 Watt batterieoptimiert Betriebsspannungen: 1.15 /1.15/1.1 Volt Im batterieoptimiertem Modus: 1.05/1.05/0.95 Volt Prozesstechnik: 0.13 Mikrometer L2 Cache: 512 KByte Mobiler Intel Celeron Prozessor Frequenz: 1.06/ 1.13/ 1.20 GHz Preis bei 1.000 Stück: $107/134/170 Betriebsspannung: 1.45 Volt Prozesstechnik: 0.13-Mikron L2 Cache: 256KByte Mobiler Ultra Low Voltage Intel Celeron Prozessor Frequenz: 650 MHz Preis bei 1.000 Stück: $144 Betriebsspannung: 1.1 Volt Prozesstechnik: 0.13-Mikron L2 Cache: 256KByte |