Inode ohne Zwangstrennung Veröffentlicht am: 24.07.2003 11:24:47 ADSL seit Juli ohne Verbindungsunterbrechung Der Internet Service Provider Inode gab bekannt, dass seit Anfang Juli die Zwangstrennung, die eine Verbindung ins Internet nach 24 Stunden Betrieb automatisch beendet, nicht mehr eingesetzt wird. Dies bezieht sich auf alle ADSL Produkte für Einzelplatzzugänge. Es bleibt lediglich eine Trennung nach 24-stündiger Inaktivität (Timeout) des Nutzers. Zusammen mit der Erhöhung der Übertragungsraten zum Anfang des Monats (WCM berichtete) wäre somit theoretisch der Betrieb eines Servers über die Inode Leitung möglich. Für diesen Zweck gilt dann allerdings auch weiterhin das ADSL IP Paket, das für 17,44 Euro Aufpreis dem Zugang eine statische IP zuweißt. Mit dem Angebot hebt sich der ISP aber weiter von der Konkurrenz ab, die weiterhin nach 24 oder gar nach 8 Stunden Verbindungszeit trennt. Inode AlexG |