Innovationspreis für "St. Anna Fernsehen" Veröffentlicht am: 21.09.2006 10:18:10 Das TV-Konzept "St. Anna Fernsehen" wurde mit dem "Innovationspreis Interaktive Anwendungen im digitalen Rundfunk" im Rahmen der Galaveranstaltung des Multimedia und e-business Staatspreises 2006 ausgezeichnet. Das Projekt wurde von der Telekom Austria und dem St. Anna Kinderspital eingereicht und in Zusammenarbeit mit der Medienagentur Sonovista erarbeitet, teilt die Telekom in einer Aussendung mit. Das Fernsehkonzept soll laut den Angaben den Alltag der Kinder im St. Anna Kinderspital verbessern und basiert auf einem neuen Service der Telekom-Medienplattform NGM. Eines der technischen Kernstücke des Systems ist laut den Angaben ein RFID-Chip mit Informationen über Sprache, Alter und Krankheit des Kindes, den man beispielsweise in dessen Lieblingsstofftier oder Spielzeug einbringen kann. Der Chip übermittelt die Daten an eine Set-Top-Box auf dem TV-Gerät welche anschließend einen über NGM bereitgestellten individualisierten Programm-Mix freigibt. So erhält das Kind Zugriff auf altersgerechte Unterhaltungsformate sowie Hintergrundinformationen über seine Krankheit und die Behandlung. Ins Leben gerufen wurde das Projekt zusammen mit der Krebsforschung und der Elterninitiative. (apa) |