Ingram Micro schließt Direktvertrag mit NetApp
Veröffentlicht am: 23.04.2014 11:07:41

Gerhard Schulz, Präsident von Ingram Micro Europe, begrüßt die europaweite Kooperation: "Der Bedarf nach zuverlässigen Speichertechnologie-Lösungen wächst rapide. Mit den hochleistungs- und Workload-zentrierten Technologien von NetApp können unsere Resellerpartner die Chancen dieses Wachstumsmarktes bestmöglich nutzen. Die NetApp-Technologien eignen sich perfekt, um skalierbare und kostengünstige Infrastrukturlösungen aufzubauen, die genau an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können."

"Die intensiven Beziehungen von Ingram Micro zum Netzwerk der VARs und Dienstanbieter sind für die Expansion von NetApp in Umgebungen des mittelständischen Marktes in Europa wesentlich", so Thomas Ehrlich, VP Partners and Pathways EMEA bei NetApp. "Durch die Zusammenarbeit mit Ingram Micro Europe werden wir in der Lage sein, unsere Channel-Partner im Mittelstand bei der schnellen Reaktion auf sich ändernde unternehmerische Anforderungen zu unterstützen und die Bereitstellung von Personal, Zeitbudgets und Kostenressourcen zu optimieren."

Für Österreich sieht sich Florian Wallner, Geschäftsführer von Ingram Micro Austria, in seiner Expansionspolitik, die Advanced Solutions Business Group kontinuierlich auszubauen, mit dieser maßgeblichen Ergänzung des Storage-Portfolios bestätigt: "Mit NetApp erweitern wir die Bestrebungen, unseren Fachhandelspartnern attraktive neue Angebote und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten anzubieten. Besonders in der Know-how-Vermittlung bei den E-Series Solutions sehen wir unsere Rolle als kompetenter Value Add Distributor und punkten mit unserem Pre-sales Support."

Ingram Micro wird in Österreich den Fokus v.a. auf die E-Series des Datenmanagement-Portfolios von NetApp legen: vor allem EF550 All-Flash-Arrays für latenzempfindliche Daten, VDI-Infrastruktur und unternehmenskritische Applikationen, E2700 SAN-Arrays, die optimalen Preis-Leistungs-Lösungen für Mittelstandsumgebungen und E5500 SAN-Arrays für Leistung, Storage-Dichte und modulare Flexibilität für datenintensive Workloads. Die bewährten Speichersysteme der E-Series für Unternehmen verbinden Effizienz der Betriebsabläufe, Performance und hohe Verfügbarkeit mit voller Flexibilität, um Lösungen selbst für anspruchsvollste Speicheranforderungen bieten zu können.

Um ihre Reseller bestmöglich bei der Beratung und dem Verkauf des NetApp-Portfolios zu betreuen, baut Ingram Micro europaweit dedizierte Teams bestehend aus Vertriebs-, Marketing- und Technikexperten auf. Für die Fachhandelsbetreuung wird es lokale geschulte Ressourcen geben (= ein Value für Reseller). Zusätzlich kann Ingram Micro Österreich auf das Know-how der Experten in der Region (DE) zurückgreifen.

Florian Wallner liegt besonders die lokale Komponente der neuen Vertriebsvereinbarung am Herzen: "Unser Fokus richtet sich im ersten Schritt auf die Ausbildung neuer Partner. Dafür werden wir ein breites Angebot an Trainings, Live- und Webschulungen aufsetzen und unseren Fachhandelspartnern mit professionellem Vertriebssupport, Marketingprogrammen und Verkaufsunterstützung zur Seite stehen."

Christian Koehler, Manager Channel Sales Austria bei NetApp, sagt zur Zusammenarbeit in Österreich: "Durch die Kooperation profitieren wir von der umfangreichen Erfahrung und dem großen Netzwerk von VARs und Serviceprovidern des Distributors und können somit unsere Strategie, neue Partner zu gewinnen, weiter vorantreiben."





Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ingram_micro_schliesst_direktvertrag_mit_netapp.html)