Infos zu Toledo
Veröffentlicht am: 06.10.2004 10:30:29

Die Rede ist von keinem Auto und auch keiner Stadt, sondern von der kommenden AMD Dual-Core-CPU.

Um die rund 205 Millionen Transistoren auf einem Die unterzubringen, der trotzdem nur die Ausmaße eines aktuellen Opteron aufweist, muss die Strukturgröße verringert werden. Somit wird der Toledo in einem 90nm-Prozess gefertigt werden, was auch der Stromaufnahme zugute kommt, denn trotz zweier Kerne soll nicht mehr als 95 Watt verbraucht werden. Nüchtern betrachtet nicht gerade wenig, aber immer noch weniger als Pentium 4 CPUs mit Prescott-Core der bei 3,6 GHz deutlich über 100 Watt hat. Er wird zudem über ein Powermanagement verfügen um bei geringer Prozessorlast auch weniger zu verbrauchen. Der Core wird einige Verbesserungen im Prefetching (Befehlsvorhersage) erfahren. Der Cache wird vergrößert und SSE3 erweitert ebenfalls die Featureliste.

AMD

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/infos_zu_toledo.html)