Infineon setzt in Malaysia auf Powerchips
Veröffentlicht am: 12.09.2006 09:18:57

Der Chiphersteller Infineon hat am Dienstag (12. September) seine neue Fabrik in Malaysia in Betrieb genommen. In der eine Milliarde US-Dollar teuren Fabrik in Kulim werden Leistungshalbleiter (Powerchips) produziert. Dies sind Unternehmensangaben zufolge Chips, die für eine effiziente Energieumwandlung etwa in der Antriebssteuerung von Elektromotoren sorgen.

Bei voller Auslastung werde das neue Werk 1.700 Menschen beschäftigen. Produziert werde auf so genannten 200-Millimeter-Wafern aus Silizium für Industrie- und Automobilanwendungen, teilte Infineon mit.

Infineon erwartet nach Worten von Vorstandschef Wolfgang Ziebart ab 2010 einen jährlichen Umsatz von 2 bis 2,5 Mrd. Dollar (bis zu 2 Mrd. Euro) mit Powerchips. Derzeit liege der Jahresumsatz in diesem Bereich bei 1,3 Mrd. Euro. "Die Nachfrage nach elektrisch geregelten Antrieben für Autos, Computer-Anwendungen und Hausgeräte steigt weltweit", sagte Ziebart. Außerdem kündigte er an, dass das Geschäft mit Handychips "etwas mehr Zeit" als geplant benötige, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben.

Gewerkschaft übt Kritik

Ziebart eröffnete das neue Werk mit Malaysias Ministerin für internationalen Handel und Industrie, Seri Rafidah Aziz. Der Bau der Fabrik war von den Gewerkschaften in Deutschland kritisiert worden, da die Entscheidung zum Bau in etwa zeitgleich mit dem Beschluss fiel, das Infineon-Stammwerk in München-Perlach zu schließen. Dies hätte sich für 200 Mio. Euro modernisieren lassen, argumentierte die IG Metall im Jahr 2004. Infineon wies zur Einweihung des Werkes in Kulim darauf hin, dass dieses eng verbunden sei mit den Entwicklungs- und Produktionsstandorten Regensburg und Villach (Österreich).

Bei Leistungshalbleitern sieht sich Infineon mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent als Weltmarktführer. Das Unternehmen beruft sich dabei auf das britische Marktforschungsinstitut IMS Research. Diesem zufolge habe der Weltmarkt 2005 für die Powerchips ein Volumen von 11,35 Mrd. Dollar erreicht, teilte der Chiphersteller mit. Infineon bezifferte seinen Umsatz in diesem Markt im vergangenen Jahr auf 1,06 Mrd. Euro, ein Plus von 11,35 Prozent.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/infineon_setzt_in_malaysia_auf_powerchips.html)