IMAX im Kleinformat
Veröffentlicht am: 26.04.2005 11:05:18

Eigentlich ist das IMAX-Kino durch seine extrem große Leinwand berühmt, und seitdem man auch noch 3D-Filme schauen kann, steht es nicht nur bei Touristen ganz oben auf der Sightseeing-Liste. Das Unternehmen Prime Cine Technologies, eine Partnerfirma des IMAX Wien, hat nun die „kleine Schwester” EYEMEX präsentiert.

Das Schwesterlein ist natürlich deutlich kleiner, da es für Messe-Stände und Events konzipiert ist. Innerhalb eines Tages kann das Patschenkino für 20 Leute aufgebaut werden und Filme Werbespots, usw. in kristallklarer High-Definition-Qualität in 2D oder 3D zeigen. Dabei wird auch für ordentlichen 5.1 Sound gesorgt. Eine Klimaanlage sorgt dafür, dass man es in dem Zelt aushält.
Werden 3D-Filme gezeigt, kommen zwei HD- Projektoren (Auflösung bis zu 1920x1080) zum Einsatz, wobei die Lichtwellen des linken Projektors um 45 Grad gedreht werden. Der Besucher erhält eine Polarisationsbrille, welche für das linke Auge nur diese Lichtwellen durchlässt. Somit entsteht der Eindruck, durch sehr schnelles Wechseln der linken und rechten Bilder (zwei Perspektiven), für das Auge als würde man eine echte 3D-Szene betrachten. Der Eindruck ist mehr als verblüffend. Außerdem ist das Tragen der leichten Polarisationsbrillen weitaus angenehmer als die klobigen Shutter-Brillen, die abwechselnd ein Auge abdecken. Durch Shutter-Brillen kriegen viele auch Kopfschmerzen. über Rot-Grün-Brillen braucht man ohnehin nicht zu diskutieren. Der erste Nutzer des mobilen Kinos ist Wien Energie und präsentiert auf der Messe Energie.Raum.Gebäude im Wiener Messezentrum vom 26. - 29.April 2005 ihren 3D-Werbespot. Zudem werden Ausschnitte aus den 3D-Filmen „Haunted House” und „Animal Vision” gezeigt.

Die Zukunft ist dann das 5D-Kino, welches Prime Cine Technologies als „EYEMEX integral” bezeichnet. Dabei sitzt man auf sogenannten „Sensory Seats”, die die Bewegungen in 3D gezeigten Szenen durch Mikrobewegungen spürbar machen. Der zusätzliche Einsatz von Sprühnebel und verschiedenen Düften, ermöglicht es dem Publikum, verschiedene Filmsituationen wie zum Beispiel eine Regenszene hautnah mitzuerleben.



Prime Cine Technologies lädt die Premierengäste und Besucher der „Energie Raum Gebäude” von 26. bis 29. April im Foyer des EYEMEX zu einer „Zeitreise in 3D” ein: Im Rahmen der gleich¬namigen Ausstellung können unter anderem historische Exponate aus den Anfangsjahren des 3D-Bildes betrachtet werden.

IMAX; Prime Cine Technologies; Energie.Raum.Gebäude; Wienstrom

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/imax_im_kleinformat.html)