IDF: QBM
Veröffentlicht am: 01.03.2001 00:00:00

QBM (Quad Band Memory) wird dem aufmerksamen WCM-News-Leser sicherlich schon ein Begriff sein.

Kentron Technologies möchte möchte die Bandbreite von DDR-RAM verdoppeln. Mit dem sogenannten Quad-Band erhält man so satte 3,2GByte/s anstatt 1,6GB/s. Verwendet werden gewöhnliche FETs (Feld Effekt Transistoren). QBM transportiert 4 Bits pro I/O Zyklus anstatt 2 Bits bei normalen DDR-SDRAM. Dies ist möglich da man mit einem zweiten, um 90° verschobenen Takt arbeitet. Man sollte QBM jedoch nicht mit QDR (Quad Data Rate) von NEC, Cypress Semiconductor, Integrated Device Technology und Micron Technology verwechseln, da diese Lösung nur mit getrennten Read- und Write-Leitungen arbeitet.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/idf_qbm.html)