IDF: Intel zeigt Pentium 4 für Notebooks
Veröffentlicht am: 28.08.2001 23:00:00

Nicht wirklich überraschend war heute die Demo des P4 Mobile mit 2GHz

Allerdings handelte es sich bei der, von Frank Spindler im Rahmen seiner Keynote am IDF Fall gezeigten CPU noch um ein handverlesenes Muster. Auch beim Demosystem handelte es sich noch nicht um ein Notebook, sondern es bestand aus einer nackten Platine nebst allen Komponten und vielen Strippen.

Wie bereits bei der gestrigen Tech-Demo des P4 mit 3,5GHz handelt es sich bei der mobilen Version des Pentium 4 um die, bisher unter dem Namen Northwood gehandelte "nächste" Generation des Pentium 4, die nun in 0,13Micrometer gefertigt wird. Der Prozessor wird neben den bekannten Features seines Desktop-Kollegen Intels Enhanced SpeedStep Technologie sowie Deeper Sleep für verbessertes Power Management und somit längere Laufzeiten bieten.

Bei der Demonstration wurde der mobile Pentium 4 mit 2GHz getaktet. Erste Samples sollen noch dieses Jahr an OEMS ausgeliefert werden. Mit einer breiten – das betonte Spindler ausdrücklich – Markteinführung sei im ersten Halbjahr 2002 zu rechnen.

Erstaunlicherweise sollen sich Notebooks mit Intels mobilen P4 nicht nur im oberen Preissegment, sondern laut Spindler bereits im Einsteigersegment zu finden sein. Hier sei mit Taktfrequenzen ab 1,5GHz zu rechnen.

Parallel dazu werde aber auch der mobile Pentium III weiterentwickelt, wobei man auch in diesem Bereich laut Spindler mit einer deutlichen Erhöhung der Taktfrequenz bereits in diesem Jahr rechnen könne.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/idf_intel_zeigt_pentium_4_fuer_notebooks.html)