IBM: iSCSI
Veröffentlicht am: 22.02.2001 00:00:00

IBM möchte Speicherlösungen für plattformunabhängigen Storage-Systeme stärker verbreiten und endlich Schluss mit den inkompatibeln Insellösungen machen.

IBM stellte nun TotalStorage NAS 300G vor, welches zur Verbindung von Network Attached Storage (NAS) und Storage Area Networks (SAN) dient. Außerdem präsentierte IBM die auf iSCSI basierende Lösung IBM TotalStorage IP Storage 200i sowie vorkonfigurierte SAN-Angebote.Das Speicherprotokoll iSCSI ermöglicht die Nutzung von sogenannten Storage-Pools in gewöhnlichen TCP/IP-Netzen.
Ein weiteres Projekt in diesem Zusammenhang ist Storage Tank. Ziel ist es, dass man die einzelnen Storage-Systeme nicht mehr konfigurieren muss, sondern sie einfach anschließen kann, und dessen Speicher sofort nutzbar ist. Dabei soll der Platz selbstständig verwaltetet werden um den Speicher optimal ausnutzen zu können, um so etwaige Fragmentierungen zu vermeiden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ibm_iscsi.html)