Hynix rechnet mit Preiseinbruch bei NAND-Bauteilen Veröffentlicht am: 20.03.2006 10:00:14 Der südkoreanische Halbleiter-Konzern Hynix Semiconductor registriert im 1. Quartal 2006 einen kräftigeren Preisverfall bei NAND-Flash-Speicherchips als bisher erwartet. Der südkoreanische Halbleiter-Konzern Hynix Semiconductor registriert im 1. Quartal 2006 einen kräftigeren Preisverfall bei NAND-Flash-Speicherchips als bisher erwartet. Die Preise für die mobilen Speicher, die etwa in Digitalkameras und digitalen Musikgeräten zum Einsatz kommen, würden in den ersten drei Monaten um mehr als ein Viertel fallen, prognostizierte der weltweit zweitgrößte Hersteller von Speicherchips. Für die folgenden Quartale ging Hynix von einer Verlangsamung des Preisverfalls aus. Dabei hielt der Infineon-Konkurrent an seiner Erwartung fest, dass NAND-Chips sich im Jahr 2006 um rund die Hälfte verbilligen werden, sagte Hynix' Investor-Relations-Chef James Kim zu Agenturjournalisten. Sinkende NAND-Preise haben die Geschäftsaussichten der großen Speicherchip-Hersteller einschließlich von Branchenprimus Samsung Electronics eingetrübt. Bei Samsung hatte es zuvor allerdings geheißen, man gehe von einem Preisrückgang von weniger als 20 Prozent im ersten Quartal aus. |