HP will führend bei Computerspielen werden Veröffentlicht am: 05.04.2007 13:54:48 Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will mit neuartigen Ideen zu einem weltweit führenden Computerspiele-Hersteller werden. Das Unternehmen stellte mehrere Neuheiten vor, die es zusammen mit dem kanadischen Spielekonzerns VoodooPC entwickelt hat. HP hatte VoodooPC im vergangenen Jahr gekauft. Unter anderem zeigte das Unternehmen eine Technik, mit der Straßen in Computerspiele einbezogen werden und dort losgelöst vom Computer mit einem kabellosen Steuergerät gespielt wird. Zudem stellte Hewlett-Packard eine neue Technik vor, mit der die Spieler in die Handlung des Spiels eingebettet werden können. Der Konzern präsentierte auch einen Tisch, in den ein Computer, Lautsprecher und ein Touch-Sreen eingebaut sind. An dem Möbelstück können elektronische Puzzles oder Schach gespielt werden oder aber Fotos angeschaut oder gemeinsam im Internet gesurft werden. Hewlett-Packard will mit der Offensive die starke Stellung des Computerbauers Dell auf dem Spiele-Markt angreifen, sieht sich aber nicht als Konkurrenz zu Anbietern von Videospielen wie Nintendo oder Sony. Der weltweite Computerspiele-Markt hat Schätzungen zufolge ein Volumen von rund 36 Mrd. Dollar (27,0 Mrd. Euro). Etwa zwölf Millionen Menschen dürften bereits bei Internet-Spielen wie dem Rollenspiel World of Warcraft angemeldet sein. (apa) |