HP: Neue Scanjet’s
Veröffentlicht am: 24.08.2004 10:10:15

HP verjüngt seine Flotte an Flachbettscannern mit drei neuen Modellen.

Der Scanjet 3770, der wie der Name schon andeutet, ist der direkte Nachfolger des Scanjet 3760, funktioniert mit CCD Technologie und ist lediglich 6,5 cm hoch.
Das 99 Euro teure Gerät scannt mit bis zu 48 Bit Farbtiefe und 2400x1200 dpi optischer Auflösung. Im Deckel ist auch eine Durchlichteinheit integriert mit der man zwei Kleinbild Dias oder zwei Filmstreifen scannen kann.
Laut HP braucht der Scanner für eine Seite Text (OCR) rund 39 Sekunden und 1 Farbfoto im Format 10x15cm scannt er in etwa 25 Sekunden ein.
Anschlossen wird er per USB 2.0 und ist sowohl Windows, also auch MAC kompatibel.


HP Scanjet 3770

Eine Klasse höher spielen die beiden neuen Scanjet’s der 4600er Serie. Der Flachbett-Durchsichtscanner HP Scanjet 4600P und Vertikal-Durchlichtscanner HP Scanjet 4670V richtet sich ebenso an Geschäftskunden wie auch an designbewusste Heimanwender.
Durch ein neues, von HP als extrem komprimiertes optisches System bezeichnet, sind die beiden Scanner nur 17 beziehungsweise 19 Millimetern "dick".
Der integrierte Durchlichtaufsatz (Transparent Material Adapter, TMA) des HP Scanjet 4600P scannt 35-Millimeter-Negative und Diapositive.


HP Scanjet 4600P

Mit den beiden neuen "4600er" Scanjets lässt sich fast jedes Format digitalisieren: Wandkalender, Landkarten, Zeitungen oder andere Vorlagen, die größer als DIN A4 sind, können dank der Durchsichttechnologie präzise positioniert und komplett oder abschnittsweise digitalisiert werden. Mit der im Lieferumfang enthaltenen ArcSoft Panorama Maker-Software lassen sich die Teilscans anschließend nahtlos zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Vorlagen, die kleiner als DIN A4 sind, werden automatisch zugeschnitten.


HP Scanjet 4670V

Im Gegensatz zu den Abmessungen der beiden Scanner gegenüber dem bestehenden Scanjet 4670 sind die Leistungsdaten gleich geblieben. Die Auflösung beträgt 2400 dpi bei maximal 48 Bit Farbtiefe.
Auch der Scanjet 4600P und der HP Scanjet 4670V sind sowohl Windows, also auch MAC kompatibel und ab 1. September um jeweils 199 Euro erhältlich.

mas




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/hp_neue_scanjets.html)