HighPoint: Serial-ATA-Adapter
Veröffentlicht am: 10.06.2002 08:38:19

Die zukünftige Schnittstelle für IDE-Geräte Serial-ATA soll diesen Herbst kommen. Für die Überbrückungszeit bis SATA so richtig etabliert ist, bringt HighPoint den RocketHead 100.

Mit diesem Adapter können dann herkömmliche IDE-Geräte mit einer SATA-Schnittstelle nachgerüstet werden. Die Geschwindigkeit von SATA können die „alten“ Platten nicht ausnutzen, dafür kann man sie auch später weiterverwenden und die Kabel von SATA nutzen.

Motherboardhersteller rüsten sich ebenfalls für die Übergangszeit und werden ebenfalls Adapter mitliefern.
Ein Preis steht noch nicht fest.

RAID ist mit SATA freilich auch möglich. Der RocketRAID 1520 bzw. der 1540 von HighPoint kann RAIDs je nach Modell mit 2 oder 4 Geräten realisieren. Es werden die RAID-Level RAID 0, 1, 0+1, Drive-Spanning sowie zusätzlich 5 und 10 beim RockeRAID 1540 unterstützt.
Da HighPoint keine eigenen Chips für Serial-ATA hat wird der 88i8030 von Marvell verwendet.

HighPoint

Marvell

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/highpoint_serial_ata_adapter.html)