HD ready
Veröffentlicht am: 04.02.2005 11:17:58

Wer einen Fernseher für die Zukunft möchte, sollte darauf achten, dass er HDTV (High Definition Television) unterstützt und das europäische Gütezeichen „HD ready“ trägt.

HDTV ist im kommen. In den USA werden schon Sport-Events wie der Super Bowl regelmäßig in HDTV ausgestrahlt und private Kabelkanäle streamen ebenfalls schon in dem neuen hochauflösenden TV-Format. Im Januar 2004 startete mit "Euro 1080/HD1" auch das erste europäische HDTV-Programm über Satellit. Darüber hinaus wird der Abo-TV-Sender Premiere ab November 2005 Programme in HDTV-Qualität senden. Großveranstaltungen wie die Fußballweltmeisterschaft 2006 oder die Olympiade 2008 werden durch mehrere Anbieter in Europa im HDTV-Standard ausgestrahlt werden.

HDTV ist ein weltweiter, digitaler TV-Standard im 16:9 Format und durch seine hohe Zeilenauflösung von 720p und 1080i bietet dieser ein extrem scharfes und brillantes Bild. Natürlich muss auch der Fernseher bzw. das Display dies unterstützen.

Um das Logo "HD-ready" führen zu dürfen, müssen TV-Geräte gewisse technische Anforderungen erfüllen. So muss ein Display mindestens 720 physikalische Zeilen und Breitbild darstellen können. Darüber hinaus gilt es, u.a. die digitalen Schnittstellen Digital Visual Interface (DVI) oder High Definition Multimedia Interface (HDMI) zu integrieren, die die hochauflösenden Formate 720p und 1080i unterstützen.

Es gibt schon einige Geräte bekannter Marken am Markt die dies erfüllen. Unter anderem Loewe, Philips, Sony, Toshiba, Thomson usw.

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/hd_ready.html)