Handspring: Treo 90 und Treo 270
Veröffentlicht am: 04.06.2002 10:41:38

Handspring wirft Springboard über Bord. Mit dem neuen Treo 270 und dem Treo 90 hat Handspring zwei neue Vertreter der Treo-Serie auf den US-Amerikanischen Markt gebracht.

Zugleich verabschiedet man sich von dem bislang traditionell in jedem Handspring-Organizer vorhandenen Erweiterungssteckplatz, namens Springboard.
Beim Treo 270 handelt es sich praktisch um die Farbversion des schon länger erhältlichen Treo 180, er integriert also Mobiltelefon, Organizer auf PalmOS - Basis und drahtlose Applikationen wie E-Mailempfang und Internetzugang, in einem Gerät. Zudem verfügt der Treo 270 über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und laut Hersteller auch über eine verbesserte Akkulebensdauer, die eine von 2,5 auf 3 Stunden erweiterte Gesprächszeit und eine von 100 auf 150 Stunden erhöhte Standbyzeit erlauben soll. Derzeit ist das Gerät in Dual-Band GSM Ausführung erhältlich, soll aber noch in diesem Jahr über ein Upgrade GPRS – tauglich gemacht werden können. Die Kosten dafür sind, so der Hersteller, schon im jetzigen Kaufpreis von USD 699.- enthalten.

Das neue Smartphone mit Farbdisplay unterscheidet sich sonst nur minimal vom Treo 180. Bei gleichen Abmessungen wiegt der Treo 270 um vernachlässigbare 6 Gramm mehr und ist ebenso mit Palm OS 3.5.2H ausgestattet. Auch der Prozessor, der 33 Mhz Motorola Dragonball VZ, und die Hauptspeicherausstattung mit 16 MB ist bei beiden Geräten ident. Mitgeliefert wird nun eine neue Version des Blazer Webbrowsers, der jetzt auch eine einhändige Navigation in den Weblinks und auf Internetseiten mit dem, ebenso beim Treo 180 vorhandenen, Rocker Switch erlauben soll.



Der Treo 90 hingegen, ist kein Smartphone, sondern ein reiner Organizer. Dafür hat Handspring diesem Gerät auf gleicher Prozessorbasis eine neuere Version von Palm OS spendiert: 4.1.1H tut hier seinen Dienst. Statt dem Springboard – Expansion Slot, lässt sich der Treo 90 über einen Secure Digital (SD) / MultiMediaCard (MMC) Steckplatz erweitern. Für die Dateneingabe steht ausschließlich das integrierte Keyboard zur Verfügung, auf Graffiti wurde bewusst verzichtet. Laut Handspring möchte man den Anwendern, die vor Graffiti zurückschrecken, Alternativen bieten. Im Lieferumfang des Treo 90 befindet sich auch die Software WordSmith aus dem Hause Blue Nomad.
Dabei handelt es sich um ein Programmpaket bestehend aus Textverarbeitung, eBook Reader, Dokumentenbetrachter und erweiterte Memos für Palm OS. Eine Sychronisationsmöglichkeit mit Microsoft Word ist ebenfalls vorhanden. Bei gleichem Formfaktor wie alle anderen Produkte aus der Treo – Familie, wiegt der 90er jedoch nur 113 Gramm und ist um USD 299,- zu haben.
Die beiden Neulinge werden auch in Europa in den Handel kommen, ein genauer Zeitpunkt steht allerdings noch nicht fest.



Handspring

Markus Klaus-Eder


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/handspring_treo_90_und_treo_270.html)