Google ist ein Monopolist
Veröffentlicht am: 28.11.2004 08:49:40
Google ist zum Synonym der Internetsuche geworden. Etwas Besseres konnten sich die Begründer Larry Page und Sergey Brin wirklich nicht wünschen. Doch alles was groß wird und Macht erhält weckt in einigen Menschen den Drang sich nach Alternativen umzusehen. Deswegen wurde in Deutschland nun auch der gemeinnützige "Verein zur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenszugangs" (SuMa-eV) gegründet, der den freien Zugang zum digitalen Weltwissen durch die derzeitige Monopolisierung des Suchmaschinenmarktes gefährdet sieht.
Larry Page, Eric Schmidt, Sergey Brin
Es wird geschätzt, dass Google einen Marktanteil von 80 Prozent hat. Ob diese Zahl stimmt möchte ich einmal dahingestellt lassen, allerdings erhält man durchaus diesen Eindruck wenn sein eigenes Suchverhalten dun dies seiner Kollegen und Freunde betrachtet. Da stellt sich schon die Frage warum dies so ist und wie es zu einer solchen Dominanz kommen konnte. Dies wurde erreicht, da Google in seinen Anfängen selbst ein Underdog war und im Gegensatz zu Altavista, Yahoo & Co. auf ein schlichtes Homepage-Konzept mit nur einer Suchleiste und ein paar Links baute. Google war zudem sehr schnell und erbrachte auch deutlich bessere Suchergebnisse. Nach und nach kamen auch mehr und vor allem praktische Dienste wie die Bildsuche, Suche in News, Froogle (Produktsuche, derzeit allerdings nur für US), die Google Toolbar, Blogs, Answers (hier suchen sogenannte Researcher für einen gegen Bezahlung die benötigten Informationen aus dem Netz) , Google Desktop Search, Gmail und noch ein paar andere mehr hinzu. Derzeit hat Google 8,058,044,651 Webseiten indiziert und hat somit den größten Index um nach Stichwörtern zu suchen. Gefunden soll so gut wie alles werden und auch bei Anfragen und Themen die nicht gerade „in Mode“ sind oder häufig genutzt werden, soll Google nun durch die beinahe Verdoppelung des Index bessere Ergebnisse liefern. Google nutzt dazu nicht nur Webseiten sondern auch PDF, inklusive PowerPoint, Flash, PostScript und java script .
Mit dieser Dominanz kann man bestimmen was für Suchergebnisse verbreitet werden und in welcher Reihenfolge diese gelistet werden. Das Ranking ist nicht zuletzt von wirtschaftlicher Bedeutung. Durch das bessere Ranking verdient Google mitunter auch sein Geld was so seine Nachteile für die Nutzung mit sich bringt. Damit Suchergebnisse nicht von einer reinen Kommerzschlacht abhängen benötigt man ein freies, unabhängiges System.
Und genau hier setzt SuMa-eV an.
Die Gründungsmitglieder des Vereins. Als Schirmherr des Vereins konnte der MP3-Erfinder und Direktor des Instituts für Medientechnik der TU Ilmenau Prof. Karlheinz Brandenburg gewonnen werden.
Der Verein ist politisch aktiv, um öffentliche und politische Unterstützung zu erlangen und Fördermittel und Spenden für konkrete Projekte zu akquirieren. Ziel ist der Aufbau einer dezentralen und kooperativen Suchmaschinen-Struktur zunächst einmal in Deutschland, die allein bereits aufgrund ihrer verteilten Struktur kaum monopolisierbar ist. Was daraus wird bleibt abzuwarten, einstweilen gibt es hier einmal eine Liste an alternativen Suchmaschinen: Liste des Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
- 123-search.de
- Abacho - die starke Suchmaschine
- Abadoor - Surfguide
- Aberja Hybridsuchmaschine (Webkatalog mit Meta-Suchmaschine)
- Allesklar (datenbankbasiertes Internetverzeichnis mit Regional- und Lokalsuche)
- Allgäu Suchmaschine (Region Allgäu)
- alluna.de
- anwaltsliste.de Rechtsanwalt im Internet Suchen und Finden
- AOL Internet Katalog
- ApoIndex (Apothekensuche)
- Apollo7 (Deutsche Metasuche mit internationaler Option)
- Apparillo (Die Bodensee-Kultursuchmaschine)
- Art - KunstKultur (Das Kunst und Kultur Forum - Suchmaschine)
- b4event (Veranstaltungsportal)
- Bellnets Verzeichnis
- beraterlinks.de Beraterdatenbank Deutschlands (Berater, Consultants, Coaches, Trainer)
- Blinde Kuh (Suchmaschine für Kinder)
- BS-Quick (Branchensuchmaschine)
- bundesrepublik.org (Daten zu Bund, Ländern und Gemeinden)
- carpe pagina
- ChristWeb (Suchmaschine für christliche Internet-Angebote)
- cultura - Der schnelle Einstieg ins Internet (von Rainer Guthke)
- CUSI (deutschsprachige Version)
- DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Suchmaschine Studieren u. Forschen
- DENIC-Datenbank: Whois-Suche (Domaindaten)
- Depatis.net (Deutsches Patent- und Markenamt - Durchführung von Online-Recherchen zu Patentveröffentlichungen aus aller Welt)
- DINO (Deutsches Internet Organisations System)
- ersucht.info Metasuchmaschine
- Deutsche Kultur International
- E-to-B Branchensuchmaschine
- Excite - Deutsche Ausgabe
- FeuerFlamme (christliche Suchmaschine, by cid)
- Fireball
- flix - Deutscher Branchenindex
- Fussballsuchmaschine
- Gelbe Seiten businessdeutschland.de
- GENIOS Web-Search (Zugang zu ca. 500 Datenbanken)
- Goethe-Institut - Deutschland im Internet (Ca. 2000 annotierte Links zu Kultur und Gesellschaft)
- Google
- Hannovers Suchmaschine
- Hit-Net.de
- Hotbot.Lycos.de
- Hotlist
- ImmoFinder (Immobiliensuchmaschine)
- Inter-Fux
- Interlake Bodensee-Index
- Internet Recherche Agent (Werle)
- Internet Suchhilfen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Medizinfachleute u.a. (kleiner medizinischer Web-Katalog)
- Ixquick Metasearch (Metasuchmaschine)
- Jesus.de (Internet-Portal für Christen)
- Klug suchen! (Suche in 49 deutschsprachigen Suchmaschinen, verzeichnet 600 Spezialsuchmaschinen)
- KnoWWWhere (kostenpflichtige Link-Datenbank per E-Mail)
- KOLIBRI
- Kommunalweb.de - das Portal für kommunale Forschung und Praxis (vom DIFU)
- kur-atlas.de Datenbank Kurorte Europa
- Leselupe - die Literatursuchmaschine
- LLEK - Bookmarks-Wissenschaftliche Suchmaschinen
- Lotse
- LYCOS Deutschland
- MetaGer (Meta-Suchmaschine über deutschsprachige Suchmaschinen)
- METAGRID (Suchmaschine für Zeitungen & Magazine)
- metalaw (Metasuchmaschine für Urteile deutscher Gerichte)
- MetaLook
- Metaspinner (multiple data source mining engine)
- Metor Deutschland (Meta-Suchmaschine)
- Nathan
- Netz-Tipp.de (Datenbanken und Links für Buchhandel, Schule und Verlag)
- Netguide (von FOCUS)
- NewsClub der meta-nachrichtendienst
- Online-Favoriten.de
- Orpheus - Musiksuchmaschine
- Paperball (Zeitungs-Suchmaschine)
- Paperboy (Artikel aus deutsch- und englischsprachigen Zeitungen)
- Power Cat (Webkatalog für Frauen)
- profine.de Newsletter - und Mailinglistenverzeichnis
- PsychSpider Psychologie-Suchmaschine
- Quarx Webkatalog
- Rex.de (Deutscher Suchindex)
- Ripley.de (Deutsches Linkverzeichnis)
- Ruhrinfo.de (Regionaler Index für's Ruhrgebiet)
- Sachsenlupe Internetportal und Suchmaschine fü Sachsen
- Sachsen-Navigator (Regionale Suchmaschine)
- sedo.de Suchmaschine für Domainnamen (Verkauf)
- suchbot.de
- See-Suche.De (Suchmaschine für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz)
- sermon-online.de Predigten-Datenbank
- Sharelook Deutschland
- siesucht.info Metasuchmaschine
- Sponet (Findmaschine für Sportwissenschaftler, Trainer und Sportler)
- Suchlexikon.de
- Suchmaschine.com
- Suchmaschine.li
- Suchnase - Webkatalog und Suchmaschine
- sysinet Business- und Marketingportal
- Top.de (Best of Internet)
- Top1000.de
- tricus Deutschland
- Unser-Tipp
- Uzi-Search (sucht in 10 Suchmaschinen gleichzeitig)
- WEB.DE - Deutschland im Internet
- Webbes (Baden-Württemberg im Internet)
- Webindex
- webinhalt.de Clawler-Suchmaschine für den deutschspachigen Raum
- Webnav
- Web-Tip
- WITCH - die Suchhexe (die erste phonetische Suchmaschine)
- Wom@n - das FrauenSuchverzeichnis
- www.DasSaarland.de (regionale Suchmaschine Saarland)
- www.shoppingservice.com (Suchserver für Internet-Online-Shopping)
- YAHOO Deutschland
- ZEIT Stellenmarkt Suchroboter
- ZENTRUM.DE - Regionalverzeichnis Deutschland (Suchmaschine & Webkatalog)
Belgien | Belgium
Dänemark | Danmark
Estland | Estonia
Finnland | Finland
Frankreich | France
Grossbritannien | United Kingdom
Irland | Ireland
Italien | Italy
Liechtenstein
Niederlande | Netherlands
Norwegen | Norway
Österreich | Austria
Polen | Poland
Schweden | Sweden
Schweiz | Suisse
Slowakische Republik | Slovacia
Spanien | Spain
Tschechien | Czech Republic
Ungarn | Hungary
- alba36.com - The global Meta-Guide (Multilingual directory of more than 40000 search engines and directories)
- AllSearchEngines.com
- b-online Internet-Suche (Suche in 40 Suchmaschinen)
- Benutzung verschiedener Suchdienste im WWW (UB Bielefeld)
- Bob's Suchmaschienen
- Bookmarks von Han Wätjen (Liste mit Suchmaschinen, Katalogen u.v.m.)
- Browsing and searching Internet Resources (Search Engines, Lund)
- CUSI (Meta-Index von SunSITE NE)
- CUSI (deutschsprachige Version)
- cultura - Der schnelle Einstieg ins Internet (von Rainer Guthke)
- Deutsche Suchmaschinen (Verzeichnis der UB Konstanz)
- Deutsche Suchroboter (Inf.wiss. Uni Konstanz)
- Deutsche Suchverzeichnisse und Kataloge (Inf.wiss. Uni Konstanz)
- DINO - Internet (Einführungen, Orientierungshilfen, ...)
- Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek: Internet-Suchmaschinen
- EDIRECTORY (riesiges Verzeichnis und Metaindex)
- Effective Use Of Web Search Engines (von WETC, Wisconsin)
- Fundgrube Internet (vom VdDB)
- Globale und Regionale Suchdienste (Zusammenstellung von Jürgen Walterschen)
- Internationale Suchroboter (Inf.wiss. Uni Konstanz)
- Internationale Suchverzeichnisse und Kataloge (Inf.wiss. Uni Konstanz)
- Ixquick-Metasuche
- List of Robots (ausführl. Liste von Martijn Koster)
- LLEK - Bookmarks-Wissenschaftliche Suchmaschinen
- MetaDir (Verzeichnis aller nützlichen Suchhilfen des World Wide Webs)
- Metasuchmaschinen (Inf.wiss. Uni Konstanz)
- MetaGer (Meta-Suchmaschine über deutschsprachige Suchmaschinen)
- metor - The gate of information (search and retrieval system)
- Needle in a CyberStack - the InfoFinder
- Query Server (OPENTEXT Corporation)
- Recherchieren im Internet (von Andreas Reinhardt)
- RedeSearch.com
- SearchEngines.com (Gateway to Search Engines, Direcories)
- Search Engine Colossus (Directory of Search Engines)
- Search Engine Guide (definitive guide to all search engine information on the Internet)
- Search Engine Watch (umfangreiche u. aktuelle Infos über Suchmaschinen)
- SearchIQ (aktuelle und themenbezogene Zusammenstellung von Suchmaschinen
- Search Power (Search Engine Directory, verzeichnet über 2000 Search Engines)
- Searching the Web - Systematik overview over indexes (von Traugott Koch, Lund/Schweden)
- Searching the Web (von NYU Web)
- Suchen im WWW (von Martin Ramsch, Passau)
- Suchen und Finden im Internet (von der UB Karlsruhe)
- Die Suchfibel - Alles über Suchmaschinen
- Das Suchlexikon (Verzeichnis spezieller deutschsprachiger Suchmaschinen, Kataloge, Verzeichnisse und Linksammlungen)
- Suchmaschinen (große Sammlung von H. Klinger)
- Suchmaschinenindex.de (Suchmaschinen aus aller Welt)
- TILE.NET (Verzeichnis Mailing lists, Newsgroups, FTP)
- Virtual Search Engines (by Virtual Sites)
- Vivisimo Enliven Your Search
- W3 Search Engines (Meta-Index aus Genf)
- WebPages mit Suchhilfen für's Internet (von H.C. Kuhn)
- Webscout - 100 Specialized Search Engines
- Web Suchwerkzeuge und Indizes (kommentierte Liste der FU Berlin)
- Wie findet man die Nadel im Heuhaufen? (Einführung der UB Bielefeld)
Robert Wanderer
|