GNU wird 20 Jahre!
Veröffentlicht am: 05.01.2004 13:50:06

Heute wird das GNU-Projekt 20 Jahre alt, nachdem sich der Start nach der ersten Ankündigung Ende September 1983 auf Jänner 1984 verzögert hatte.

In der damaligen Situation, die einen Übergang vom freien Austausch von Programmcode und offenen Betriebssystemen (AT&T musste aus Monopolgründen auf eine kommerzielle Nutzung seines Betriebssystems verzichten) hin zu der Situation wo ein Nutzen von Computern nicht mehr möglich war ohne Non-Disclorue-Agreements zu unterschreiben sah, entschied sich Stallman gegen eine akademische Karriere an seiner Alma Mater, dem Massachusetts Institute for Technologies, und für einen Kampf um die Freiheit des Users.

In diesen 20 Jahren erlebte er viele Hochs und Tiefs, von den endlosen Nächten als er sich mit den "Abtrünnigen" seiner Uni, die die Firma Symbolics gegründet hatten von 1983 bis 85 einen Wettlauf im Programmieren lieferte und allein mehreren Gegnern Paroli bot (um eine freie Alternative anzubieten), über die Gründung der Free Software Foundation als rechtliche Basis für GNU, die 1989 erdachte General Public License, die das ganze auf feste Füße stellte, hin zu der ewigen Wartezeit auf den GNU eigenen Kernel "The HURD" und der Popularität von Linux, die die Leute oft auf GNU vergessen lässt, das das alles erst ermöglichte.

Weitere IT-Höhepunkte des Jahres 1984 umfassten den AT PC von IBM, der den 286 Mikroprozessor benutzte, Apple führte den Macintosh ein und der Tandy 1000 PC fing an, sich gut zu verkaufen.

GNU's Not Unix! - the GNU Project and the Free Software Foundation (FSF)

Stephan Dietl




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/gnu_wird_20_jahre.html)