Gewinnsprung für Motorola Veröffentlicht am: 20.01.2006 16:49:07 Die Motorola Inc., nach Nokia der zweitgrößte Handyhersteller der Welt, hat dank Rekordauslieferungen und -umsätzen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2005 massive Gewinnsteigerungen verbucht. Motorola erhöhte seine weltweiten Handy-Auslieferungen 2005 um 40 Prozent auf 146 Mio. Stück, wobei die innovativen Razr-Modelle die Stars der Modellpalette blieben. Die US-Gesellschaft steigerte ihren globalen Marktanteil um 3,1 auf 19 Prozent. Das Unternehmen erhöhte den Jahresumsatz um 18 Prozent auf 36,8 Mrd. Dollar (30,5 Mrd. Euro). Der Gewinn stieg massiv von 1,5 auf 4,6 Mrd. Dollar oder 1,81 (0,64) Dollar je Aktie, wie Motorola jetzt bekannt gab. Im Schlussquartal setzte Motorola 10,4 (8,8) Mrd. Dollar um und verdoppelte den Gewinn nahezu auf 1,2 (0,65) Mrd. Dollar oder 47 (26) Cent je Aktie. Das Behörden-, das Netzwerk- und das Geschäft mit anderen Produkten für den Hausgebrauch entwickelten sich nicht so stark wie die Handy-Sparte. Motorola hatte zum Jahresende 10,5 Mrd. Dollar liquide Mittel. Konzernchef Ed Zander war über die Rekordergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres sehr erfreut. Motorola hatte die Gewinnerwartungen der Wall Street übertroffen, doch blieb die Gesellschaft hinter den Umsatzschätzungen etwas zurück. Motorola erwartet für das erste Quartal 2006 einen Umsatz von 9,3 bis 9,5 Mrd. Dollar und unter Ausklammerung von Sonderfaktoren einen Gewinn von 27 bis 29 Cent je Aktie. Diese Prognose liege leicht unter den Analystenerwartungen, sagten Händler. (apa) |