GeForce FX Ende Jänner? [UPDATE] Veröffentlicht am: 13.01.2003 11:35:10 Ankündigen kann man ja mal, dies scheinen sich diverse Online-Händler zu denken. Gegen Ende Jänner sollen die ersten GeForce FX-Grafikkarten (MSI MS-8904; GF FX 256DDR2 DVI/TVO) ausgeliefert werden. Der Preis soll angeblich bei 700 Euro und mehr liegen. Bei solch einem Preis kann man ruhig die Verfügbarkeit ankündigen, denn wie viele werden sich dies schon leisten können oder wollen… NVIDIA stellt GeForce FX vor ![]() MSI ![]() Club3D bit [UPDATE] Gerüchte um NVIDIA und GeForce FX Meistens werden über bestimmte Produkte, die schon vor dem Release einen relativ hohen Bekanntheitsgrad geniessen, Gerüchte in Umlauf gesetzt. So auch im Falle der in Kürze erscheinenden Grafikkarte „GeForce FX“ (NV30), die nach dem Willen der NVIDIA Ingenieure den Spitzenplatz in der Grafikkartenoberliga einnehmen soll. Da NVIDIA mit der Produktion in Verzug geraten ist, und Konkurrent ATI mit der Radeon 9700 Pro längst begonnen hat, NVIDIA das Fürchten zu lehren, sorgen Informationen aus inoffiziellen Quellen für Gesprächsstoff: Schon ab dem 22. Jänner 2003 sollen erste GeForce FX Grafikkarten bei den Händlern verfügbar sein, dies, obwohl NVIDIA erst mit der Auslieferung der Chips an die Grafikkartenhersteller begonnen hat. Eine dieser Karten soll die MSI „MS-8904“ sein (256DDR2 DVI/TVO). Bis 700€ sollen die Karten kosten, ein stolzer Betrag, und - vor allem – für den Endkunden zu hoch. Eine telefonische Nachfrage des WCM bei MSI Deutschland ergab, dass bis heute weder Preislisten existieren, eine Lieferung ab dem 22. Jänner gilt als höchst unwahrscheinlich. Weiter gab MSI zu, dass 700€ mit Sicherheit über der zu vertretbaren Schmerzgrenze liege. Der WCM geht davon aus, wenn GeForce FX Grafikkartenkonkurenzfähig bleiben soll, dürfen sie kaum viel teuerer als die Radeon 9700 Pro sein. Ein Strassenpreis von ca. 500€- 550€ wäre als Real einzustufen, auch die Verfügbarkeit wird bis Ende Jänner in Frage gestellt. Mit Sicherheit sind erste (Final) Testsamples nicht vor Anfang Februar zu erwarten, von der Massenproduktion ganz zu schweigen. Grafikkarten in tausender Stückzahlen dürften also frühestens Mitte, wahrscheinlich jedoch erst Ende Februar zu haben sein. Ein weiteres Gerücht betrifft NVIDIA selbst: Angeblich soll NVIDIA die Kontrolle bei der Herstellung der GeForce FX Karten behalten, damit „die Stabilität und die Qualität bei den Boards gewährleistet wird“. Bei den anderen Modellen NV31 und NV34 sollen die Grafikkartenhersteller von NVIDIA „unabhängig“ operieren dürfen. Das Boarddesign des NV30 ist mit einem 12-Layer PCB komplex, bei den NV31 und NV34 Chips ist das Boarddesign weniger komplex (8-10-Layer PCB), bisherige Grafikkarten gestalteten sich weniger anspruchsvoll (4-6-Layer PCB). Als Chiphersteller stellt NVIDIA vielleicht die Spielregeln auf, inwieweit die Grafikkartenhersteller mitziehen werden, steht noch aus. In jedem Fall ist der Erwartungsdruck gross, sollte die GeForce FX tatsächlich für 700€ auf den Markt kommen, dann müsste sie auch annähernd doppelt so schnell wie eine Radeon 9700 Pro sein, mit Sicherheit ein schwieriges, wenn nicht fast unmögliches Unterfangen. pit |