Gecko für SmartPhones - Browserkampf um die Hemdtaschen! Veröffentlicht am: 24.03.2000 00:00:00 Der Browser Kampf könnte wieder aufleben. Die nächste Entscheidung könnte sein, ob der Mobile Explorer von Microsoft oder die Gecko-Browser Engine von Netscape auf mobilen und Kleingeräten eingesetzt wird. Der Plan von Netscape ist einfach. So will man die im Rahmen des Mozilla-Projekts entwickelte Gecko-Browser-Engine in allen Arten von Geräten einsetzen, wie z. B. SmartPhones, Set-Top Boxen, usw.Liberate, Nokia und AOL haben schon ihr Interesse bekundet. AOL's Interesse ist nicht nur durch den Besitz von Netscape begründet, sondern auch durch die Verbreitung seines Content. Doch gerade solche Entwicklungen gefährden die freie Meinungsäusserung und -bildung. Denn die neuen grossen Contentanbieter haben kein grosses Interesse daran, wenn die Anwender Ihren Content verlassen. Es ist ein leichtes den zum Ansurfen zur Verfügung stehenden Inhalt zu limitieren und Angebote des Mitbewerbs oder ungenehme Themen einfach zu sperren.Dieser Gefahr, der verzerrten Realität, sollte man sich bewusst sein. Für die Hardwareanbieter selbst, sofern diese in reiner Form noch existieren werden, ist die Möglichkeit zwischen Mobile Explorer und der Gecko-Engine zu wählen, eine Chance sich vom Mitbewerb zu differenzieren. So hat Ericsson eine Kooperation mit Microsoft, die sich um den Mobile Explorer, welcher gleichzeitig Web und WAP Seiten darstellen kann. |