Fußball-WM zügelte Lust auf Computerspiele Veröffentlicht am: 23.08.2006 12:02:56 Der heiße Sommer und die Fußball-Weltmeisterschaft haben die Nachfrage nach Computer- und Konsolenspielen in Deutschland im ersten Halbjahr gebremst. Der Branchenumsatz habe lediglich um ein Prozent auf 469 Mio. Euro zugelegt, teilte der deutsche Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) vor dem Start von Europas größter Computerspielemesse "Game Convention" in Leipzig mit. Während der Markt für PC-Spiele um sieben Prozent auf 219 Mio. Euro schrumpfte, legte der Umsatz mit Software für Videospielkonsolen acht Prozent auf 250 Mio. Euro zu, wie BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters bekannt gab. Vor allem die Spiele für mobile Konsolen wie den Nintendo Game Boy und die Sony Playstation Portable hätten zu dem Wachstum beigetragen. Künftig wollen die Spielanbieter verstärkt auf Frauen und Personen über 40 Jahre setzen. Bisher sei lediglich ein Viertel aller Nutzer weiblich. Seit dem ersten Halbjahr 2004 habe der Anteil um fünf Prozentpunkte zugenommen. Der Anteil älterer Nutzer stagniere allerdings bei rund 17 Prozent. Die Games Convention (GC) erwartet in diesem Jahr mehr als 150.000 Besucher. Zum Start 2002 waren es nur 80.000. Insbesondere die Mischung aus Konsumenten- und Fachbesucherorientierung mache den Erfolg der Messe aus, so die Messeleitung. (apa) |