Fujistu: Realtime Video Recorder
Veröffentlicht am: 15.01.2001 00:00:00

Dass im November vorgestellte MO-Laufwerk von Fujitsu, dass Videodaten in MPEG2-Format in Echtzeit aufnehmen kann, ist ab sofort erhältlich. Das 1,3-GB-Laufwerk MCK3130SS aus der Gigamo-Serie ist rund 10% bis 25% schneller als sein Vorgänger.

Der Buffer beträgt nun 8MB und die Umdrehungsgeschwindigkeit liegt bei 5.455 rpm. Die Dtenübertragungrate beträgt bis zu 8Mbit/s. Somit sollte ein steter Datenstrom für die Aufnahme vorhanden sein. Zusätzlich wurde auch die Mechanik etwas überarbeitet um so eine schneller Positionierung, sprich Zugriffszeit zu ermöglichen. Diese beträgt nun 19ms. Angeschlossen kann das MCK 3130 SS an einer Ultra-SCSI 2 Schnittstelle werden. Bei diesem Laufwerk kommt übrigens auch schon der neue Kopierschutz Media ID zum Einsatz. Die Erwartungen seitens Fujitsu sind groß, so möchte man in den ersten zwei Jahren eine Million von diesen Geräten über den Ladentisch wandern sehen. Der Preis beträgt rund ATS 6.500,-.

Media ID – Kopierschutz
Magneto-Optische -Laufwerke und -Medien werden nun mit einer eindeutige Identifikationsnummer versehen. Die Laufwerkshersteller Olympus Optical, Konica und Fujitsu sowie die MO-Medien-Hersteller Sony, Teijin, Tosoh, Hitachi Maxell und Mitsubishi wollen so Raubkopien verhindern, oder zumindest erschweren. Zwar können herkömmliche MO-Laufwerke mit den Media-ID-Medien umgehen, ausgelesen können diese allerdings nur mit den entsprechenden Laufwerken. Dies ist gerade im Bereich, wo MO-Medien eingesetzt sehr sinnvoll, da es dort meist um Datensicherheit geht.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/fujistu_realtime_video_recorder.html)