Fortinet kooperiert mit VMware und bietet fortschrittliche Sicherheitsservices Veröffentlicht am: 26.11.2013 01:04:20 Fortinet stellt einen Proof of Concept (PoC) vor, der Datenverkehr in virtuellen Netzwerken auf der Hypervisor-Ebene sichert. Mit diesem Ansatz muss die Durchsetzung von Regeln nicht länger direkt im Datenverkehr des physischen Netzwerks geschehen. Stattdessen wird der Einsatz von Sicherheitskontrollen ermöglicht, noch bevor der Datenverkehr die virtuelle Netzwerkebene überschreitet. Konkret wird der PoC den gesicherten Datenverkehr in einer virtualisierten VMware-Netzwerkumgebung zeigen und die Durchsetzung von Sicherheitsregeln von Kommunikation über und zwischen physischen und logischen Arbeitsbelastungen hervorheben. "In der Vergangenheit waren Sicherheitskontrollen direkt im Weg des betroffenen Kommunikationsflusses erforderlich. Unsere VMware-Integration ermöglicht eine transparentere Funktionsweise und macht damit eine dynamische Richtlinienkontrolle möglich", sagt Franz Kaiser, Regional Director Österreich und Schweiz bei Fortinet. "Dies stärkt unsere bereits ausgereifte Unified-Threat-Management-VM-Produktlinie und bietet unseren Kunden eine zusätzliche Wahlmöglichkeit für die Sicherheit von cloud- und softwarebasierten Rechenzentrum-Architekturen. Sobald die Kunden damit beginnen, das Cloud-Netzwerk mit der neuen VMwareNSX (TM)-Netzwerk-Virtualisierungs-Plattform zu virtualisieren, stellen wir ganzheitliche Sicherheit in virtuellen und physischen Infrastrukturen bereit." Da sich führende IT-Unternehmen in die Richtung softwarebasierter Rechenzentren bewegen, suchen sie nach Lösungen, die nach Bedarf eingefügt und gelöscht werden können, um maximale Flexibilität und Service-Qualität zu erhalten. Dies wird nun leichter ermöglicht. Denn VMware NSX virtualisiert das Netzwerk und schafft eine Plattform für logische Sicherheit und Netzwerkservices und VMware NSX unterstützt das Distributed-Service-Framework, um den Einsatz von Partnerdiensten zu erleichtern. "VMware arbeitet mit Best-in-Class-Sicherheitssystem-Partnern, um die Sicherheit für Kunden zu automatisieren und zu vereinfachen, die eine Netzwerkvirtualisierung als Übergang zum softwarebasierten Rechenzentrum nutzen", sagte Milin Desai, Director, Produkt-Management, bei VMware. "VMware und Fortinet arbeiten zusammen, um reibungslose Abläufe sowie Effizienz der IT und der Geschäftsprozesse zu gewährleisten, während Kunden ihre Netzwerke virtualisieren." Die virtuellen FortiGate®-Appliances und die FortiGate®-Domains ermöglichen die Bereitstellung von konsolidierter Netzwerksicherheit, die virtuelle Infrastrukturen schützt und die Sichtbarkeit sowie Kontrolle der Kommunikation in virtueller Umgebung erhöht. Die virtuellen Anwendungen von Fortinet können je nach Bedarf schnell skaliert werden, um die Kommunikation virtueller Maschinen zu schützen. Dies ist durch die Einführung kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb der virtuellen Infrastruktur möglich. Diese Infrastruktur arbeitet auf VMware, Citrix und Open Source Xen. Die virtuellen Anwendungen von FortiGate verfügen über alle Sicherheits- und Netzwerkservices, die auch bei den traditionellen, hardware-basierten FortiGate-Anwendungen üblich sind. Durch die Einführung weiterer virtueller Anwendungen von Fortinet können User eine Mischung von Hardwarelösungen und virtuellen Anwendungen nutzen. Diese arbeiten zusammen und können von einer gemeinsamen zentralen Plattform gesteuert werden. Die zusätzlichen virtuellen Anwendungen, die bei Fortinet auch als Hardware verfügbar sind, umfassen FortiManager(TM), FortiMail(TM), FortiAnalyzer(TM), FortiWeb(TM), FortiAuthenticator, FortiADC, FortiCache und FortiScan(TM). Fortinets virtuelle und physische Anwendungen ermöglichen auch Netzwerksegmentierung in Multi-Tenant-Umgebungen. So können virtuelle Domains und virtuelle Verwaltungsdomains erstellt werden, die ein Netzwerk in separate Domains für Abonnenten oder Geschäftsbereiche trennen. FortiGate, FortiManager, FortiMail und FortiWeb-Anwendungen sowie virtuelle Anwendungen unterstützen virtuelle Domains und virtuelle Verwaltungs-Domains. FortiManager und FortiAnalyzer liefern zentrale Verwaltung, Visibilität sowie Analyse von Netzwerken und aktuellen Bedrohungsprofilen. Zusammen sorgen sie für integrierte Transparenz und Kontrolle, die erforderlich sind, um physische und virtualisierte Infrastrukturen zu sichern. Darüber hinaus schützen die automatischen Echtzeit-Updates der FortiGuard®-Services Unternehmen vor aktuellen Bedrohungen. |