Food Force – Spiel mit Lerneffekt
Veröffentlicht am: 15.04.2005 08:47:09

Um Kindern etwas beizubringen geht man am besten den subtilen Weg und vermittelt Wissen über Spiele. Heutzutage werden mehr Computerspiele gezockt als Brettspiele und somit hat man sich beim UN-Welternährungsprogramm (WFP) entschlossen ebenfalls eines zu machen und den Kids humanitäre Hilfe etwas näher zu bringen.

Weil heute nichts mehr ohne coolen Touch geht, hat man sich bemüht, diesen auch etwas einfließen zu lassen. Food Force sagt eigentlich schon alles.
"Heute muss man Kinder mit der neuesten Technologie ansprechen", sagt Neil Gallagher, WFP-Kommunikationsleiter. "Die meisten Kinder in industrialisierten Ländern wissen überhaupt nicht, was eine Hungersnot ist. Mit 'Food Force' können Kinder lernen, was Hunger bedeutet und dass er mehr Menschen umbringt als AIDS, Malaria und Tuberkulose zusammen. Es gibt so viele gewalttätige Videospiele - wir haben eine echte Alternative."

Lehrer finden ebenfalls Material und Infos auf der Homepage, um gezielt den Schülern dieses wichtige Thema zu vermitteln.

Food Force

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/food_force__spiel_mit_lerneffekt.html)