Firefox 1.0+ (Wildpark) [Update] - Nun zur 1.1 Alpha 1 geadelt
Veröffentlicht am: 01.06.2005 12:10:07

Die Alpha-Version des alternativen Internet-Browsers Firefox, mit dem Codenamen Deer Park, steht bei Mozilla zum Download bereit. Einen Tag später wurde nun die 1.0+ Version zur 1.1 Alpha geadelt.

Unter der Haube hat sich vor allem etwas bei der Rendering Engine von Firefox getan. Die Gecko-Eninge soll laut Mozilla-Entwickler Asa Dotzler, wie er in seinem Web-Log zitiert (http://weblogs.mozillazine.org/asa/), nun über ein Jahr seit Firefox 1.0 an Verbesserungen und Entwicklung erfahren haben. Was dies für die Leistung und Kompatibilität bei der Darstellung von Nicht-W3C-konformen Webseiten (*) bedeutet, und was die Engine nun alles unterstützt geht daraus zwar nicht hervor, aber Tests mit Vorgänger-Versionen von Firefox über längere Zeiträume, ergaben eine sehr gute Note.
Deer Park unterstützt ansonsten natürlich alles, was Firefox schon kann, so z.B. Tabbed Browsing. Damit werden nicht ständig neue Browser-Fenster aufgemacht, sondern Reiter im Browser, durch die man schnell blättern kann. Pop-Up-Fenster werden unterdrückt. Cookie und Passwort-Manager, wobei eine etwas genauere Einstellmöglichkeit für erlaubte und unerlaubte Webseiten wünschenswert wäre. Dieser Punkt auf der Wunschliste vieler Surfer muss noch erfüllt werden.
Der Downloadmanager hilft bei der Verwaltung und Historie der heruntergeladenen Programme und Dateien. Für schnelles Surfen kann man auch den Image Manager bemühen, der Bilder auf bestimmten oder allen Webseiten unterdrückt und somit nur den Text darstellt, wodurch der Seitenaufbau wesentlich schneller ist und auch das Downloadvolumen niedrig gehalten werden kann. Für Modem-Nutzer kein zu unterschätzender Punkt. Leider kann man nicht per Short-Cut die Bilder dann auf Wunsch laden, sondern muss den Umweg über das Menü gehen. Da es sich bei der aktuellen Alpha natürlich um die englischsprachige US-Version handelt, sucht man bei dem Suche-Fenster am linken Rand Wikipedia vergebens und muss dies erst per Hand sowie andere deutschsprachige Suchmaschinen und Dienste einrichten.

Die Dienste finden Sie unter folgendem Link: (http://mycroft.mozdev.org/download.html). Einfach nach dem Seitennamen suchen und dann das java script  für die jeweilige Seite ausführen lassen und schon kann man diese in der Schnellsuchleiste nutzen.

Für schnelleres Browsen ist auch bei Deer Park das Zusatz-Programm FireTune empfehlenswert, welches Einstellungen vornimmt und Websites zwischenspeichert.

Eine Report-Funktion soll die Weiterentwicklung vorantreiben und fehlerhaft dargestellte Webseiten in zukünftigen Seiten minimieren.


(*) Das World Wide Web Consortium (W3C) wurde gegründet, um Techniken und Standards wie HTML, XML, CSS und WAI zu vereinheitlichen und zu verabschieden, damit Web-Seiten von unterschiedlichen Browsern immer korrekt angezeigt werden können. Zudem sollen die Standards frei von Patentgebühren sein. Leider halten sich Webentwickler bzw. Programme zur Webgestaltung nicht immer an diese vereinbarten Vorgaben. Zudem werden viele Webseiten speziell für einige Browser, vornehmlich dem Internet Explorer, optimiert, wodurch andere Browser Probleme haben.

Usern von Firefox 1.0x wird derzeit allerdings nihct geraten die Alpha-Version zu verwenden. Weblog von Asa Dotzler und Downloadmöglichkeit; Mozilla Deer Park Alpha 1 Release Notes

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/firefox_10_wildpark_update__nun_zur_11_alpha_1_geadelt.html)