Eurosport II ab 2006 in Österreich empfangbar Veröffentlicht am: 15.12.2005 10:05:28 Seit Jänner 2005 besitzt der Spartensender Eurosport mit Eurosport II einen zweiten Fernsehkanal, der ab 2006 auch in Österreich via DSL zu empfangen sein wird. Das Unternehmen unterzeichnete in Wien mit Telekom Austria (TA) einen Vertrag über ein umfangreiches TV-Programmpaket, das TA in naher Zukunft seinen Kunden durch aonDigital TV anbieten wird. Eurosport II sendet im kommenden Jahr rund 1.500 Stunden live, dazu werden Nachrichten und Magazine ausgestrahlt. "aonDigital TV ermöglicht den österreichischen Zusehern nicht nur, unseren neuen digitalen Sportsender Eurosport 2 zu empfangen, sondern bietet den Zuschauern in Wien erstmals auch den Empfang der deutschen Sprachversion von Eurosport im Basispaket", erklärte Eurosport-Generaldirektor Jacques Konrad Raynaud. Für sein Haus wäre es wichtig gewesen, mit dem Zweier-Kanal, der im ersten Jahr in sieben Sprachen europaweit 20 Millionen Haushalte in 40 Ländern erreicht habe, mehr Sendefläche gewonnen zu haben. Stefan Tweraser, TA-Marketing-Leiter für die Bereiche Retail/Media Internet, freute sich, dass sein Konzern erstklassige Sportevents anbieten kann. "Sportereignisse fesseln die Massen, und Fernsehen ermöglicht den breiten Zugang zu diesen Ereignissen", sagte Tweraser, der die Vertragsunterzeichnung dazu nützte, um den Einstieg der Telekom als Kabelanbieter Ende 2006/Anfang 2007 zu unterstreichen. Zehnprozentige Zuschauer-Steigerung Aber auch Eurosport selbst ist mit der eigenen Entwicklung und der Akzeptanz seiner Sendungen in Österreich zufrieden. "Wir haben hier heuer eine zehnprozentige Zuschauer-Steigerung registriert", berichtete Werner Starz, der Europsport-Leiter für Marketing und Kommunikation, mit einigem Stolz. Einen Höhepunkt erlebte der Spartenkanal am 16. Juli, als Georg Totschnig mit seinem Tour-de-France-Etappensieg begeisterte. "An diesem Tag und zu dieser Fernsehzeit hatten wir in Österreich einen Marktanteil von 16 Prozent", betonte Starz. Der Tiroler, erster österreichischer TdF-Tagessieger seit 74 Jahren, sah auf der Eurosport-Pressekonferenz nochmals die Bilder von "seiner" 14. Etappe und gestand: "Wenn ich diese Ausschnitte sehe, genieße ich sie immer wieder." Der "Sportler des Jahres", der seit 1993 Radprofi ist, hatte als Alpinskiläufer begonnen, doch "im Nachhinein bin ich glücklich, am Rad zu sitzen". Totschnig wird auch übrigens 2006 wieder groß im Eurosport-Bild sein. Der TV-Sender überträgt die Tour de France, die Vuelta, den Giro und natürlich die WM in Salzburg live. Weitere Highlights sind die Leichtathletik-EM in Göteborg, im Tennis die Australian, French und US Open, der Motorsport u.v.a.m. Und auch die so genannten kleinen Sportarten kommen nicht zuletzt dank Eurosport 2 nicht zu kurz. (apa) |