EU-Kommission genehmigt T-Mobile tele.ring-Kauf Veröffentlicht am: 26.04.2006 13:04:05 Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben. Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben. Trotz anfänglich schwerer Wettbewerbsbedenken hat die Kommission die Übernahme nach achtmonatiger Prüfung endgültig genehmigt - allerdings nur unter Auflagen: T-Mobile muss demnach einen maßgeblichen Teil der tele.ring-Frequenzen und Sendeanlagen zu einem günstigen Preis an kleinere Mitbewerber weiter verkaufen, bestätigte die Brüsseler Behörde offiziell in einer Pressemitteilung. Zumindest ein UMTS-Frequenzblock wird demnach an Hutchison ("3") gehen. Für den Kauf von tele.ring zahlt T-Mobile dem bisherigen Eigentümer, dem US-Telekomkonzern Alltel, nach früheren Angaben 1,3 Mrd. Euro. Die Übernahme ist damit nach der Beteiligung der Telecom Italia an der Telekom Austria für umgerechnet knapp 2 Mrd. Euro im Jahre 1998 die größte Transaktion in der Geschichte des österreichischen Telekom-Marktes. |