ETC: i-hotel
Veröffentlicht am: 07.03.2002 00:00:00

Das Wiener Unternehmen Enterprise Training & Consulting (ETC) hat eine Internet-Komplettlösung für Business- und Seminarhotels entwickelt.

Mit dieser "i-hotel" genannten Lösung können Hotels Ihren Gästen nun endlich eine ebenso einfache wie schnelle und vor allem kostengünstige Internet-Anbindung bieten. i-hotel ist eine effiziente Kombination aus Standardkomponenten, einem kabellosen Funknetzwerk und der von ETC entwickelten Zugangs- und Verrechnungssoftware.

Der Schlüssel dazu ist Wireless-LAN. Dies erspart Adapter, oder örtliche Beschränkungen.
Der Gast erhält auf Wunsch vom Hotel eine codierte und für ihn freigeschaltete Wireless-LAN-Karte (PCMCIA-Card). Die individuelle Abrechnung der Internet-Gebühren jedes Gastes erfolgt sofort nach Rückgabe der WLAN-Karte über die von ETC entwickelte Billing Software, die am Server installiert ist.

Bei der i-hotel-Lösung von ETC kommen für das Funknetzwerk Komponenten der Firma Enterasys Networks zum Einsatz. Dies vor allem deshalb, da bei Enterasys Networks der Sende- und Empfangsteil im Access Point nicht fix integriert ist, sondern über dieselbe PC-Karte, die auch bei den Notebooks zum Einsatz kommen, realisiert wird. Dies bietet den Vorteil, dass das Funknetzwerk einfach auf zukünftige Technologien umgerüstet werden kann, ohne gleich die gesamte Hardware tauschen zu müssen.
Für den Betrieb der i-hotel-Lösung ist natürlich auch ein Internetanschluss mit hoher Datenrate zwingend notwendig. Sofern die Hotels nicht ausdrücklich etwas anderes wünschen, wird von ETC ein ADSL/XDSL-Internetanschluss des Providers iNode verwendet.

Da die Anforderungen an Größe und Ausstattung einer solchen Internet-Lösung von Hotel zu Hotel unterschiedlich sind, wird i-hotel von ETC in Form eines Basispaketes angeboten. Das i-hotel Basispaket ist zum Preis von 9.900,- Euro (excl. MWSt.) erhältlich und besteht aus folgenden Komponenten bzw. Leistungen: Server (mit Betriebssystem Windows 2000), Funk Access Point (mit 6 Netzwerkkarten und einer Antenne), der Software (MS Small Business Server 2000, Zugangs- und Billingsoftware von ETC), einem ADSL-Internetanschluss, der Installation des gesamten Systems und einer Schulung des Hotelpersonals. Reicht das Basispacket nicht, so lässt es sich beliebig erweitern. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt.

Einen der wesentlichen Vorteile von i-hotel sieht ETC-Geschäftsführer Michael Swoboda darin, "dass es sich dabei um eine Lösung handelt, die einfach, schnell und vor allem ohne störenden Umbauarbeiten installiert werden kann. Da i-hotel auf einem komplett separierten Netzwerk basiert, wird auch die Sicherheit der bestehenden EDV-Strukturen im Hotel in keiner Weise beeinträchtigt. Darüber hinaus bieten wir für die i-hotel-Lösung eine Fernwartung an, wodurch für das Hotel auch kein Wartungsaufwand entsteht."

Mehr Informationen über i-hotel bei: ETC, Salztorgasse 5, 1010 Wien, Tel: 5331777-0, Fax: 5331777-10, E-Mail: info@etc.at


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/etc_i_hotel.html)