Erster Mobilen DDR Chipsatz für Athlon Veröffentlicht am: 18.12.2001 00:00:00 Im mobilen Bereich gibt es ja nicht gerade eine große Auswahl an Athlon Chipsätzen, die einen Nutzen von den im Athlon 4 integrierten PowerNow! Stromsparfunktion ziehen können Möchte man noch integrierte Grafik – ähnlich dem i815 – wird die Luft im Notebook Sektor plötzlich dünn. VIA präsentierte jüngst den PorSavageDDR KN266, der wie sich schon im Namen verbirgt eine Unterstützung für PC2100 DDR Arbeitsspeicher beinhaltet. Auch der schon aus dem ProSavageDDR KN133 bekannte Grafikkern auf S3 Savage4 Basis wurde gründlich überarbeitet, und hört nun auf den Namen Savage8, was unter anderem andeuten soll, dass die Verbindung zwischen Grafik und Northbridge Teil des integrierten Chips nun auf einem Level abläuft, der weitgehend AGP8x entspricht. Die 3D-Performance des Grafik Subsystems soll sich gegenüber dem KN133 um rund 40% verbessert haben, was allerdings immer noch meilenweit von modernen 3D Notebook Chipsätzen wie dem GeForce 2Go entfernt ist. Da DDR Speicher im Gegensatz zu SDR SDRAM Speicher mit 2,5 anstatt 3,3V läuft spart das rund ein Drittel an Leistung, was der Akkulaufzeit zugute kommt. Die KN266 Northbridge kann mit einer beliebigen Southbridge aus der V-Link Serie verwendet werden, was dem Chipsatz eine hohe Flexibilität gibt. Durch den DDR Arbeitsspeicher erhofft man sich auch eine Performancesteigerung bei normalen Anwendungen, die gegenüber dem KN133 rund 10-15% betragen soll. |