EPSON’s flexible Arbeitsplatzdrucker
Veröffentlicht am: 22.04.2000 23:00:00

Ab Ende April kann man sich von den Stärken des EPL-5800 s/w-Laserdrückers überzeugen lassen.

Der Drucker, spielt in der 10 Seiten pro Minute-Liga und besticht durch eine Auflösung von echten 1.200 x1.200 dpi. Die erste Seite erblickt nach 18 Sekunden das Licht der Welt, innerhalb der ersten Minute wird das zehnte Blatt allerdings nur bei 300x600dpi ausgedruckt, bei realen 1.200 dpi sind es immerhin noch fünf. Durch das von EPSON entwickelte MicroGray 1200-Verfahren und dem Kantenglättungsverfahren RITech erhält man ebenfalls 10 Seiten, wobei man den optischen Eindruck einer 1.200dpi Qualität erhält. Einen Designpreis wird der Drucker zwar nicht gewinnen, dafür glänzt er mit seinen inneren Werten. Der RISC Prozessor (VR4310/13MHz) und der 16MB Speicher in der Grundausstattung, der sich bis 256MB erweitern lässt, sorgen für einen schnellen Seitenaufbau. An Druckersprachen beherrscht er noch PCL6 und ESC/Page.
Kontaktfreudig ist er auch so kann man zwischen einer bidirektionalen parallelen Schnittstelle (IEEE1284B) und USB wählen. Der USB-Port unterstützt bereits Windows 2000 und der bedienerfreundliche Mac-Treiber ermöglicht ebenfalls die einfache Anbindung an diesen. Optional ist noch eine Ethernetkarte erhältlich, sowie ein Zusatzpapiermagazin für 500Blatt. Durch zahlreiche Emulationen und dem Typ-B-Schnittstellenkonzept von EPSON lässt sih der EPL-5800 einfach in die unterschiedlichsten Umgebungen integrieren. Der EPSON EPL-5800, der durch seine modulare Bauweise sich individuell zusammenstellen lässt wird in der kleinsten Version voraussichtlich ist ab Ende April für 8.290,- ats erhältlich.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/epsonas_flexible_arbeitsplatzdrucker.html)