Epson Round-Up
Veröffentlicht am: 23.12.2004 10:51:29

Epson kündigt im alten Jahr noch schnell einige neue Produkte für Jänner 2005 an. Vielleicht zögert der ein oder andere ja den Weihnachtseinkauf hinaus und beschenkt seine Lieben mit den neuesten Produkten des beginnenden Jahres.

Da wäre zunächst die Foto-All-in-One Epson Stylus Photo RX620. Er druckt, scannt und kopiert bis zum Format DIN A4. Die Scanauflösung von 2.400 x 4.800 ppi digitalisiert auch Negative und Kleinbilddias in hervorragender Qualität. Randlos werden Bilder mit bis zu 5.760 x 1.440 optimierten dpi zu Papier gebracht. Die sechs separaten Tintentanks sorgen dabei für Effizienz und niedrige Betriebskosten. Die Features umfassen einen integrierten Speicherkartenleser, PictBridge, Exif Print und PRINT Image Matching für direktes Ausdrucken auch ohne PC.
Der Epson Stylus Photo RX620 kostet 313,- Euro.


Das zweite neue Produkt ist ein Profi-Flachbettscanner. Der Epson Perfection 4990 Photo hat eine optische Dichte von 4,0 Dmax! In Verbindung mit einer Auflösung von 4.800 x 9.600 ppi genügt er somit auch höchsten Ansprüchen. Selbst 35-mm-Filmvorlagen werden auf bis zu DIN A1 reproduziert und zwar mit einer Scangeschwindigkeit, die seinen Vorläufer um bis zu 40 Prozent übertreffen soll.
Die Bildrestaurierung kann beim Epson Perfection 4990 Photo bereits während des Scannens stattfinden: Die verbesserte, zweistufige Digital ICE™-Technologie entfernt Staub und Kratzer auf Wunsch vollkommen automatisch. Zusätzlich verhilft die adaptive Farbrestaurierung der Epson ScanSoftware verblichenen und verfärbten Vorlagen zu alter Frische. Im Lieferumfang ist zudem die Bildbearbeitungssoftware Silverfast AE enthalten. Der High-End-Scanner kommt im Jänner 2005 für 529,- Euro in den Handel.


Um Bilder geht es auch beim Epson EMP-7900NL, in dem Fall allerdings um projezierte.
Die Lampe des Datenprojektors erreicht 4.000 ANSI-Lumen. Die Auflösung beträgt 1024 x 768 Pixel, allerdings ist die Kontrastrate von 700:1 für Filme kaum geeignet. Er sit halt mehr für den Konferenzraum geeignet. Dafür bietet er auch einige besondere Features zur Bildkorrektur und zur Steuerung. Mit Epson EasyMP.net kann man sich über den Status informieren (Lüfter- oder Lampenfehler, Warnungen hinsichtlich der Lebensdauer der Lampe, IP-Adressen, etc.) Das Herzstück der modernen Bildtechnologie dieses Projektors bildet das von Epson entwickelte Projektionssystem, die Epson 3LCD-Technologie, wobei die LCDs jeweils 1 Zoll messen.
Der Epson EMP-7900NL kostet rund 4.200,- Euro wobei man noch eine Linse hinzukaufen muss. Durch die Verwendung optionaler Linsen für Mittel- und Weitprojektion kann dieser XGA-Projektor allen räumlichen Gegebenheiten bestens angepasst werden.

Epson

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/epson_round_up.html)