Epson: A3-Photodrucker für Anspruchsvolle
Veröffentlicht am: 15.02.2005 11:05:20

Der neue Epson R1800 bedruckt Formate bis DIN A3 mit Pigmenttinte in Photoqualität, die Sonnenlicht länger widersteht.

Das bisherige Problem mit Pigmenttinten war ja, dass durch den Auftrag der Pigmenttinte auf das Papier keine echten glänzenden Ausdrucke möglich waren, wie es bei der Verwendung von normalen Dye Tinten möglich ist.
Durch den Einsatz des so genannten „Gloss Optimizers“ soll es beim R1800 nun echte Glanz-Ausdrucke geben. Ermöglicht wird das durch eine spezielle farblose Tinte, die dem Ausdruck einen homogenen Glanz gibt.

Der Drucker beinhaltet insgesamt 8 Tintenpatronen mit ebenso vielen Farben. Diese Ultracrome HighGloss Tinten kennt man bereits vom EPSON R800, den man im Prinzip als den kleinen Bruder des R1800 bezeichnen kann, da bis auf die Fähigkeit A3-Format zu drucken die Daten identisch sind.



Bei Epson kommen als zusätzliche Farben, anders als zum Beispiel bei Canon wo um Rot und Grün ergänzt wurde, Rot und Blau zum Einsatz.
Damit ist laut Epson der vom R1800 abbildbare Farbraum besonders im blauen Bereich näher an den sRGB-Grenzen als der Vorgänger Epson Stylus Photo 2100.

Mit einer Auflösung von 5760x1440dpi ist er noch immer kein echter Sprinter, mit etwas verminderter Auflösung von 1440x720dpi druckt er ein A4 Foto in 66 Sekunden.

An Schnittstellen bietet der R1800 USB 2.0 sowie FireWire Anschlüsse und kann, wie es sich für einen Drucker in dieser Preisklasse gehört auch CDs und DVDs direkt bedrucken.

Als Besonderheit kann der Drucker auch RAW Daten von Digitalkameras ohne Bearbeitung farbrichtig ausdrucken. Unterstützt werden die RAW-Formate von Nikon, Epson und Canon.

Treiber gibt es für Windows 2000 und XP sowie für MacOS X ab 10.2.4.

Der empfohlene Verkaufspreis liegt in Österreich bei 629 Euro.

Epson

Martin Schneider




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/epson_a3_photodrucker_fuer_anspruchsvolle.html)