Endlich einheitlicher DVD+RW Standard! Veröffentlicht am: 23.03.2001 00:00:00 19 Hersteller haben sich auf einen gemeinsamen DVD+RW-Standard geeinigt. Das Chaos um einen einheitlichen Standard für beschreibbare DVDs scheint endlich beendet zu sein. Neunzehn der wichtigsten Hersteller aus dem Computer und Consumer-Elektronikbereich, darunter Sony, Philips, Yamaha, Thompson, Ricoh und HP, haben sich auf einen einzigen DVD+RW Standard geeinigt.Damit dürfte der Streit um die verschiedenen DVD-Formate wie DVD-RAM, DVD/RW, DVD+RW, DVD-R endlich ein Ende haben. Weiters ist natürlich klar, dass alle Hersteller nun vorrangig an DVD+RW-Geräten arbeiten werden, die selbstverständlich untereinander kompatibel sein werden. Dies bedeutet für uns Konsumenten eine Vielzahl an positiven Entwicklungen in der nächsten Zeit.So werden nun die DVD-Videorekorder endlich spruchreif. Toshiba hat auf der CeBIT bereits ein Gerät vorgestellt, dass ab Sommer definitiv (zumindest laut Thompson) erhältlich sein wird. Die Vorteile gegenüber den Magnetbändern sind klar. Kleinere Medien, keine Abnutzung, einfachere Bedienung, keine Spulzeiten und natürlich auch deutlich bessere Bildqualität sogar jenseits der S-VHS Region.Diese Fortschritte wird man zwar noch am Anfang mit einem recht hohen Preis erkaufen müssen, da aber nun alle Firmen an einem Strang ziehen, wird der Preiskampf sicherlich sehr rasch einsetzen.Bei den DVD+RW-Brennern für die Computer hat dieser bereits eingesetzt. Ricoh stellte auf der CeBIT einen entsprechenden Rekorder vor, der in absehbarer Zeit deutlich unter ATS 10.000,- erhältlich sein soll. Es wird sogar von lediglich ATS 7.000,- gesprochen. Es bewegt sich also wieder was im DVD-Bereich. |