ELSA: ADSL-Modem
Veröffentlicht am: 22.11.2001 00:00:00

Für den Consumer-Markt bringt ELSA nun das MicroLink ADSL-Modem auf den Markt.

ELSA zeigt zur DSLcon mit den Routern LANCOM 1620 ADSL und LANCOM 1621 ADSL / ISDN Lösungen für ADSL-basierende Netze (z.B. T-DSL) mit Fernkonfiguration und Backup-Möglichkeit über ISDN, während der LANCOM 1630 SDSL für die Unter-nehmensvernetzung mit SDSL-Zugang optimiert ist. Alle xDSL-Modem-Router der LANCOM-16xx-Serie bieten optional die Möglichkeit Netze über VPN-Tunnel sicher zu verbinden.Mit ADSL Modems der MicroLink-Serie und Vianect-Routern für den anspruchsvollen und tempohungrigen Endanwender sowie den Routern der LANCOM 16xx Serie für den Small und Medium Business-Bereich meint man bei ELSA bestens für die bevorstehende Öffnung des DSL-Marktes gerüstet zu sein. Mit Beginn des Jahres 2002 werden von den DSL-Anbietern nicht mehr automatisch zum DSL-Anschluß die notwendigen Modems oder Router mitgeliefert. Die Kunden haben dann, ebenso wie beim Internetzugang per Analog- oder ISDN-Modem, freie Wahl zwischen einer Vielzahl von Geräten mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Der europäische DSL-Markt wird nach einer Prognose von Gartner/Dataquest von 2000 auf 2004 jährlich im Durchschnitt um über 90 Prozent wachsen. Die größten Absatzmärkte liegen dabei in Deutschland, England und Frankreich.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/elsa_adsl_modem.html)