eBay auch mit dem Windows Media Center
Veröffentlicht am: 18.04.2005 13:41:20

Mit einem Plug-In kann man auch eBay am Fernseher über seinen Windows Media Center PC nutzen.

Ist das Plug-In mceAuction 1.0 von Christoph Bünger installiert, lässt sich eBay auch auf dem Fernseher nutzen. Bünger: "Mit der Fernbedienung in der Hand können Sie bei eBay suchen, stöbern und auch Gebote abgeben". Die tiefblauen Bildschirmseiten zeigen die eBay-Seiten nicht in der gewohnten Form an, da sie aus der Entfernung auf dem Fernseher nur schwer lesbar wären. Stattdessen werden die Texte stark vergrößert und die Bilder gut erkennbar präsentiert. Die Präsentation ist dabei so gewählt, dass der eBay-Couch-potato mit der Fernbedienung weiterblättern, einzelne Optionen ankreuzen oder ein Gebot abgeben kann. Das ist freilich genau so bindend wie das, was auf dem normalen Computer abgegeben wird.

Das Programm aktualisiert die eBay- Artikelseite automatisch, sodass der Bieter das Auktionsende nicht verpasst. In der letzten Minute einer Auktion läuft sogar noch ein Echtzeit-Countdown mit. Bünger: "Im Programm lassen sich übrigens problemlos mehrere eBay-Benutzer anlegen oder vorhandene eBay-Accounts hinufügen, zwischen denen man sehr schnell hin und her wechseln kann. So hat jedes Familienmitglied seinen eigenen eBay Account in mceAuction" Wer möchte, lässt sich auch den Bereich "Mein eBay" zeigen. Hier listet "mceAuction" die Rubriken "Ich beobachte", "Ich biete", "Gewonnen" und "Nicht gewonnen":

eBay hat das Programm getestet und offiziell zertifiziert. Dies bedeutet u.a., dass alle Sicherheitsstandards von eBay auch in mceAcution eingehalten werden. Somit darf das kostenlose Plugin offiziell das Logo "eBay compatible application" tragen.

Christoph Bünger

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ebay_auch_mit_dem_windows_media_center.html)