DVD-Kopiersoftware Veröffentlicht am: 02.02.2005 13:59:12 Mit Videojack kann man legal DVDs „kopieren“. Dabei wird einfach die TV-Karte genutzt und das analoge Signal aufgezeichnet. Zwar verliert man so deutlich an Qualität, DVD-Menüs werden auch nicht mitkopiert, aber man kann so mit ruhigen Gewissen schlafen. Den laut Gesetz darf man sofern kein Kopierschutz geknackt oder umgangen wird eine analoge Kopie erstellen. Mit VideoJack von S.A.D. wird über eine bereits vorhandene TV-Karte, denn diese ist nicht im Lieferumfang enthalten, das Signal des DVD-Players aufgenommen. Mit VideoJack kann man natürlich auch TV-Sendungen aufzeichnen und einen EPG (Electronic Programm Guide) nutzen, denn eigentlich ist diese Software auch nichts anderes. Wenn bei ihrer TV-Karte nicht schon von Haus aus die nötige Software dabei war. Keine große Erfindung also, sondern nur ein geschickter Werbe-Schachzug. Die aufgezeichneten Videos werden im AVI-Format gespeichert und können mit dem integrierten Brennmodul auf eine CD oder DVD gebrannt werden. Mit dem MPEG4-Codec (DivX-kompatibel) haben die Filme auch auf einer CD-Platz. S.A.D. Videojack ist ab sofort verfügbar und kostet 40,- Euro. S.A.D. Robert Wanderer
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/dvd_kopiersoftware.html)
|