Durchbruch bei elektronischem Papier
Veröffentlicht am: 11.04.2001 23:00:00

Amerikanische Ink Cooperation stellt neues elektronisches Papier vor. Papier besitzt zehn mal schnelleres Reaktionsvermögen und besseren Kontrast.

Das vom papierlosen Büro keine Rede sein kann, hat WCM-Online bereits vor kurzer Zeit berichtet. Der Verbrauch steigt mit knapp 20% nach wie vor dramatisch an. Dies ist einerseits trotz Recycling Papier nicht unbedingt gut für den Fortbestand der Wälder, zum anderen kann es die Computer Industrie natürlich nicht auf sich sitzen lassen, dass sie statt den Papierverbrauch zu senken, ihn weiter angekurbelt hat.Deshalb wird schon seit längerem an elektronischen Papier gearbeitet. Die Technik beruht auf einer Tinte, die bei Einwirkung von elektrischen Feldern ihre Farbe verändert. In Verbindung mit Dioden aus Kunststoff, ergibt dies eine Abbildungsqualität, die von normalen Papier kaum zu unterscheiden ist. Hoher Kontrast bei praktisch jedem Blickwinkel, aber auch geringer Stromverbrauch könnten das e-Papier auch für PDAs interessant machen. Zudem konnte die Reaktionszeit der Tinte bei der neuen Version um ein Zehntel reduziert und auch der Kontrast konnte durch den Umstieg von blauer auf schwarze Tinte deutlich verbessert werden.Erste Prototypen wurden schon vor längerer Zeit in Kooperation mit Lucent Technologies vorgestellt. Im Rahmen der Society for Information Display Conference in San Jose im Juni, soll ein neuer Prototyp präsentiert werden. Die beteiligten Firmen rechnen übrigens damit, dass die elektronischen Papiere in etwas 3-4 Jahren marktreif sein wird.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/durchbruch_bei_elektronischem_papier.html)