Drive Image 5.0: Komfortabler denn je
Veröffentlicht am: 17.09.2001 23:00:00

Neue Windows Bedienung und Unterstützung von zusätzlichen CD-Brennern hebt Drive Image 5.0 auf eine neue Ebene.

Ein Image-Tool gehört eigentlich in jede Computerausstattung. Damit kann der komplette Inhalt einer Festplatte oder Partition auf einen Datenträger gespiegelt werden, inklusive alle Systemdateien und natürlich auch Bootsektoren. Diese komprimierten oder auch unkomprimierten Sicherungsdaten, sogenannte Images, können dann ein zeitraubendes Neuaufsetzen eines fehlerbehafteten Systems ersetzen, in dem sie einfach zurückgespielt werden.Neben Nortons Ghost hat Powerquest mit Drive Image einen der beliebtesten Vertreter dieser Software-Gattung im Programm, das nun in der neuen Version 5.0 erhältlich ist. Wie die alte Version kann auch Drive Image 5.0 Images direkt auf CD-R(R/Ws) brennen, wobei nun deutlich mehr CD-Laufwerke unterstützt werden, wie zum Beispiel auch externe SCSI-PCMCIA-CD-R/W-Brenner. Dabei kann nun auch mit der maximal unterstützten Geschwindigkeit der Laufwerke gearbeitet werden, was den Prozess doch deutlich beschleunigt.Ebenfalls neu ist die Windows-Oberfläche, über die alle wichtigen Parameter eingegeben werden können. Grundsätzlich arbeitet Drive Image 5 aber nach wie vor unter DOS. Dafür können am Desktop aber auch Shortcuts angelegt werden, mit deren Hilfe sich die Datensicherung einfach standardisiert lässt.Die deutschsprachige Software soll noch im September erscheinen und wird rund ATS 960,- / EUR 69,90 kosten. Ein Update ist schon um ca. ATS 670,- / EUR 48,72 zu haben.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/drive_image_50_komfortabler_denn_je.html)