Drei Frequenz-Pakete werden Ende April vergeben
Veröffentlicht am: 07.04.2006 14:43:07

Die Telekom-Control-Kommission (TKK) wird im April über den Zuschlag der drei Frequenzpakete im 450 MHz-Bereich Funk-Internetversorgung am Land entscheiden, teilte die Rundfunk- und Telekomregulierungsbehörde mit. Angesucht darum haben die Unternehmen T-Mobile, Green Network und Nordisk Mobiltelefon. Ein Frequenzpaket dürfte aller Voraussicht nach an T-Mobile gehen.

T-Mobile Austria habe mit heutigem Tag den Zuschlag des Telekom-Regulators für die Nutzung des 450 MHz-Frequenzspektrums erhalten, teilte T-Mobile möglicherweise etwas vorschnell in einer Presseaussendung mit. T-Mobile beziehe sich auf das vorläufige Ergebnis der Frequenzversteigerung, hieß es bei der RTR auf APA-Anfrage. Der Regulator habe nämlich gemäß dem Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) eine entsprechende Mitteilung an die Antragsteller geschickt.

Mit dem 450 MHz-Frequenzpaket werde T-Mobile "als erster und einziger Mobilfunkbetreiber in Österreich" die zusätzliche Technologie "FLASH-OFDM" für die zusätzliche Versorgung ländlicher Regionen nutzen. T-Mobile versorgt eigenen Angaben zufolge österreichweit als erster Mobilfunkbetreiber bereits alle Städte und Orte ab 4.000 Einwohnern mit der Technologie HSDPA.

Zur Auktion gelangen insgesamt drei 450-MHz-Frequenzpakete, die zur Versorgung von dünn besiedelten Gebieten mit Breitbanddiensten geeignet sind. Die Mindestgebote für die drei Pakete belaufen sich laut RTR insgesamt auf 350.000 Euro. T-Mobile kann als bestehender GSM-Betreiber laut RTR maximal ein Frequenzpaket erwerben, andere Bieter bis zu drei Pakete. Die Frequenznutzung ist bis Ende 2021 vorgesehen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/drei_frequenz_pakete_werden_ende_april_vergeben.html)