Digitales Fernsehen zum mitnehmen
Veröffentlicht am: 03.09.2005 10:46:22

Geht es nach LG, soll terrestrisches digitales Fernsehen (T-DMB) auch am Handy möglich sein. Zu diesem Behufe hat man auf der IFA das erste Presample des TV-Handies V9000 vorgestellt.

Telefonieren scheint bei dem UMTS Quadband Handy jedoch im Hintergrund zu stehen. Denn vorrangig fällt das um 90 Grad schwenkbare Display auf, das via eines neuen Sendestandards TV Übertragungen darstellen können soll. Und zwar auf einem 320x256 Pixel großen 18 Bit Farbdisplay. Zusätzlich bietet Bluetooth die Möglichkeit zur Übertragung von Daten und eigene Tasten für MP3 und Kamera machen das Telefon zu einer mobilen Jukebox und einem Fotoapparat. Auch ein Wechselspeicher Slot soll dem Gerät eingebaut werden.

Ob das Handy jedoch den europäischen Markt erobern wird, ist noch fraglich. Während in Deutschland terrestrisches digitales Fernsehen im Format DVB-T schon gang und gäbe ist, läuft in Österreich immer noch erst ein Feldversuch, von dem die meisten Österreicher nicht einmal etwas wissen. Erschwerend kommt hinzu, dass für das Handy eine eigene Auflösung und Frequenz benötigt wird. Hier scheint man in unserem Nachbarland eher auf dem DVB-T Ableger DVB-H aufsetzen zu wollen. LG hingegen unterstützt das auf dem Radio Standard DAB basierende T-DMB.

Christoph Puhl

www.lge.de

Zu den neuesten IFA Hits in Bildern


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/digitales_fernsehen_zum_mitnehmen.html)