Der PC spricht menschlich
Veröffentlicht am: 31.07.2001 23:00:00

AT&T stellt mit "Natural Voice" das erste Text-to-Speech Programm vor, das eine vom Original kaum mehr zu unterscheidende menschliche Stimme liefert.

Immer öfter hört man sie bei Call-Centers, Support-Hotlines oder anderen Firmen und genauso oft empfindet man sie als störend – die künstlich generierten Stimmen. Nun hat AT&T allerdings laut eigenen Angaben in diesem Bereich einen riesen Schritt in die Zukunft gemacht."Natural Voice" heißt das Wunderwerk der modernen Software-Technik und soll die menschliche Aussprache, Betonung und auch Intonation fast perfekt nachahmen können. Eine Testversion des Programmes wurde bereits Online gestellt, anhand derer kann die Qualität der Algorithmen allerdings nicht beurteilt werden. Glaubt man allerdings Teilnehmern einer Vorführung der Vollversion, so dürfte tatsächlich kaum mehr ein Unterschied festzustellen sein, zumindest bei der "normalen" Alltagssprache.Trotzdem glauben Spezialisten noch nicht so recht daran und halten dies mehr für einen Marketing.-Gag. Die Entwickler der Software sind dagegen bereits einen Schritt weiter. Sie wollen ihr Produkt nicht nur an Call Centers und großen Firmen für mehrere Tausend USD verkaufen, sondern sogar Hollywood damit erobern.Sind nämlich ca. 40 Stunden lange Stimmaufzeichnungen vorhanden, so kann durch deren Analyse auch eine real existierende Stimme nachgeahmt werden. Damit können nicht nur bereits verstorbene Film-Größen zumindest akustisch wieder zum Leben erweckt, auch noch lebenden Personen können natürlich kopiert werden. Auch wenn es noch nicht soweit ist, so dürfte es sich nur mehr um einige wenige Jahre handeln und dann könnte dies auch einige urheberrechtliche Probleme aufwerfen. Die Aussprache von Robert De Niro kombiniert mit der Betonung von Arnold Schwarzenegger und schon ist die Stimme für den zukünftigen Actionstar perfekt. Noch ist es aber nicht soweit und Synchronsprecher, bzw. Radiomoderatoren brauchen wohl noch keine Angst um ihre Jobs haben.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/der_pc_spricht_menschlich.html)