Der Letzte sperrt’s Türl zu Veröffentlicht am: 16.05.2001 23:00:00 Wurm Cheese dringt in Lion verseuchte Rechner ein und schließt die Hintertüre. Vor nicht all zu langer Zeit wurde ein Wurm mit dem Namen Lion entdeckt, der sich rapide auf Linux-Systemen verbreitet. Nun hat anscheinend ein findiger Programmierer die Idee gehabt, einen "Anti-Lion"-Wurm zu programmieren. Dieser trägt den Namen "Cheese" und dringt nur in Rechner ein, die von dem bösen Schädling befallen sind. Dies erkennt der Wurm an dem verwendeten Port. Wie Lion, benutzt auch "Cheese" den Port 10008 um in ein System zu gelangen.Ist er dann einmal im System schließt er die "Backdoor" durch die er gekommen ist und sucht nach weiteren infizierten Rechnern. Zwar ist dies von den Programmierern sicherlich sehr gut gemeint, trotzdem beunruhigt der Wurm verständlicherweise die Linux-Anwender, da er sich auf den ersten Blick wie ein Schädling verhält und auch das System ohne Wissen der User befällt und verändert. |